Logo
Anzeige
Anzeige

Katholiken im Kreis Pfaffenhofen sind hoffnungsfroh, dass das neue Kirchen-Oberhaupt ein guter Brücken-Bauer sein kann. Wir haben einige Stimmen gesammelt.

(ty) Mit Robert Francis Prevost hat das Kardinals-Kollegium am Donnerstag zur Überraschung vieler Beobachter erstmals einen US-Amerikaner an die Spitze der katholischen Kirche gewählt. Dass der 69-Jährige an den Anfang seines ersten Auftritts vor Zigtausenden von Besuchern auf dem Petersplatz in Rom den traditionellen christlichen Gruß "Der Friede sei mit euch allen" gestellt hat, brachte Leo XIV., wie sich der neue Papst und Nachfolger von Franziskus nennt, in einer von Kriegen und Krisen geprägten Welt erste große Sympathien ein. Als Mitglied des Augustiner-Ordens gilt als er als diplomatisch, pragmatisch und geschätzt bei progressiven wie konservativen Kirchen-Vertretern. Positiv aufhorchen ließ der neue Pontifex auch mit der Ankündigung, dass man auf dem Weg der Synodalität, also der stärkeren Beteiligung der Gläubigen an den kirchlichen Prozessen, vorangehen müsse. Welche Erwartungen haben Christen aus dem Kreis Pfaffenhofen an Leo XIV.? Unsere Zeitung hat Stimmen gesammelt.

33-Jähriger rauschte am gestrigen Abend an einer T-Kreuzung geradeaus. Er hatte knapp ein Promille und gab an, dass die Bremsen versagt hätten.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

 

Anzeige

18-Jähriger ging am gestrigen Abend auf einem Parkplatz vier Leute körperlich an. In dieser Gruppe befand sich auch seine Verflossene.

Es geht um zwei große Anlagen und ein neues Heizkraftwerk, das nächstes Jahr in Betrieb gehen soll. Hinter dem Ganzen steht die Danpower-Biomasse-GmbH, die auch die vollständige Finanzierung übernimmt.

25-jähriger Ingolstädter und 22-jähriger Niederländer hatten Cannabis konsumiert. Beiden droht ein Fahrverbot und ein Bußgeld-Bescheid.

Der Mann war mit fast 50 km/h unterwegs, ohne in die Pedale zu treten. Für den umgebauten Drahtesel fehlten ihm Führerschein, Versicherung und Zulassung.

Anzeige

Im Schüler-Verkehr gibt es ab Montag, 12. Mai, einige Fahrplan-Anpassungen sowie eine neue Haltestelle in Jetzendorf. Hier die Details.

Ein Ausweich-Manöver auf der Neuburger Straße wurde der Zweirad-Lenkerin am gestrigen Vormittag zum Verhängnis.

Sie fiel gestern auf eine Lügen-Geschichte herein, die ihr von Betrügern aufgetischt wurde. Unbekannter holte das Geld am Anwesen der Seniorin ab.

Der Ortsvorstand sprach sich einhellig für den IT-Unternehmer aus, der Chef auch der Christsozialen in der Kreisstadt ist. Offizielle Nominierung steht noch aus.

Anzeige

24-jähriger Pkw-Lenker zog auf der Staatsstraße 2232 am Auto einer 23-Jährigen vorbei und übersah dabei einen entgegenkommenden Wagen.

Das Kind reagierte sofort, brachte den Wagen zum Stehen und sicherte ihn durch herbeigeholte Holzkeile. Dann rief der Junge die Polizei und schilderte den Vorfall.

Der junge Mann übersah beim Links-Abbiegen zur Hohenwarter Straße einen bevorrechtigten VW-Bus, der von einem 74-Jährigen gesteuert wurde.

Was der Augsburger Oberhirte zur Entscheidung der Kardinäle sagt, wie er den neuen Chef der katholischen Kirche einschätzt und welche Tugenden er ihm attestiert.

Anzeige

Der LBV ruft bayernweit zur Teilnahme an der traditionellen Aktion auf, die ab diesem Freitag und bis einschließlich Sonntag läuft.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Durch ein Wende-Manöver mit seinem Sattelzug soll der 65-Jährige die folgenreiche Omnibus-Notbremsung ausgelöst sowie sich dann davongemacht haben.

Bewerbungen und Vorschläge sind bis 1. Juni möglich. Die Auszeichnung, jeweils dotiert mit 500 Euro, wird in vier Kategorien vergeben.

Anzeige

Ein doppelter Auffahr-Crash, in den drei Lkw verwickelt waren, bremste gestern Nachmittag den Verkehr in Richtung Norden aus.

Der hiesige MdL Karl Straub (CSU), Integrations-Beauftragter der bayerischen Regierung, unterstützt die Entscheidung des neuen Bundesinnenministers, alle Migranten an deutschen Grenzen an der Einreise zu hindern.

Sie fiel gestern auf die Lügen-Geschichte von Betrügern herein. Unbekannter holte Beute auf Supermarkt-Parkplatz ab. Kripo hofft auf Hinweise.

Beim Requiem für den gestorbenen Papst wurden im Augsburger Dom "Goldene Worte" seines Lehramts verlesen, die Schwerpunkte seines Pontifikats in Erinnerung riefen.

Anzeige

Der Zusammenstoß am gestrigen Nachmittag im Ortsteil Engelbrechtsmünster forderte zum Glück keine Verletzten.

Der ÖDP-Kreisverband lädt zu dieser besonderen Veranstaltung ein, bei der es um Theorie und Praxis – sowie nebenbei auch um Kräuter.

36-Jährige flog gestern in einem Geschäft auf und handelte sich eine Strafanzeige ein. Die Beute fand sich in ihrer Handtasche.

Die Polizei geht davon aus, dass der 80-Jährige gestern in Paindorf ohne Fremdbeteiligung mit seinem Pedelec verunglückt ist.

Anzeige

An diesem Samstag gibt es ab 10 Uhr ein Programm, außerdem werden mehrere Königinnen angekündigt. Hier die Details.

Hüfthoher Vierbeiner brachte den Biker gestern auf einem Geh- und Radweg zu Fall. Gegen die Tier-Halterin (66) wurde ein Verfahren eingeleitet.

Eine Fahrbahn-Rille wurde dem Schüler gestern Abend zum Verhängnis. Wegen der Schwere der Verletzung wurde auch ein Rettungs-Hubschrauber verständigt.

Unbekannter schnappte sich gestern eine Geldbörse, in der sich die Tages-Einnahmen eines Stand-Betreibers (36) aus Gachenbach befanden. Polizei sucht Zeugen.

Anzeige

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Straftaten beitragen könnten?

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Dieser außergewöhnliche Einsatz für Feuerwehr, THW und Veterinär in Bergkirchen-Günding zog sich über mehrere Stunden hin.

 

Kriminelle hatten im Februar vergangenen Jahres einen Geldautomaten in die Luft gejagt und eine Spur der Verwüstung hinterlassen.

Anzeige
RSS feed