Mit zwei weiteren Leuten zündete er Feuerwerk am Bahnhof. Zudem verstieß er gegen ein wegen begangener Straftaten verhängtes Alkohol-Verbot.
(ty) Im Bereich des Bahnhofs sind in Dachau am gestrigen Abend gegen 23 Uhr mehrfach Feuerwerkskörper wie Böller und Silvester-Raketen gezündet worden. Das berichtet heute die örtliche Polizeiinspektion. Die Beamten waren nach eigenem Bekunden von Passanten verständigt worden. Von angerückten Streifenbeamten seien als mutmaßliche Täter eine 19-Jährige und ein 24-Jähriger aus Dachau sowie ein 27-Jähriger aus München ermittelt worden. "Gegen alle drei wurde ein Bußgeld-Verfahren nach dem Sprengstoff-Gesetz eingeleitet", so ein Polizei-Sprecher.
Der "bereits vielfach polizeilich in Erscheinung getretene" 27-Jährige aus der bayerischen Landeshauptstadt war den Angaben der Polizei zufolge "trotz eines aufgrund in der Vergangenheit begangener Straftaten gerichtlich verhängten Alkohol-Konsum-Verbots deutlich alkoholisiert". Ihn erwarte deshalb zusätzlich ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen Weisungen während der Führungs-Aufsicht. Den drei Personen sei von den Einsatzkräften ein Platzverweis für den Bahnhof ausgesprochen worden.