Logo
Anzeige
Anzeige

93-Jähriger aus Moosburg waren 1000 Euro für grobe Reinigung der Hof-Einfahrt abgenommen worden. Am Dienstag sollte die Seniorin erneut abgezockt werden. Polizei berichtet von vermehrtem Auftreten dubioser Arbeiter.

(ty) Auf Handwerker, die auf betrügerische Weise ihre Leistungen anbieten und diese dann auch nur unzureichend ausführen, ist – wie erst jetzt bekannt wurde – bereits vor etwa sechs Wochen eine 93-Jährige im Stadtgebiet von Moosburg an der Isar hereingefallen. Als der Seniorin am vorgestrigen Dienstag drohte, in ähnlicher Weise erneut übers Ohr gehauen zu werden, sei dies durch aufmerksamen Zeugen verhindert worden. Das berichtet heute die örtliche Polizeiinspektion. Zugleich mahnen die Ordnungshüter aufgrund von vermehrten Fällen ähnlicher Art zur Vorsicht. Auch die Polizei-Dienststelle in Freising rief angesichts eines konkreten Falls bereits zur Vorsicht auf: Polizei warnt vor Betrüger-Bande.

Zurück nach Moosburg. Am gestrigen Mittwoch sei wegen des Vorfalls, der sich vor zirka sechs Wochen ereignet hatte, Anzeige erstattet worden, teilen die Gesetzeshüter mit. Für eine unzureichende und grobe Reinigung ihrer Hof-Einfahrt an der Breitenbergstraße seien der 93-Jährigen damals ohne Ausstellung einer Rechnung 1000 Euro aus ihrem Geldbeutel entnommen worden. Laut Bericht war dieselbe Seniorin nun am Dienstag von einer bislang unbekannten Person darüber informiert worden, dass eine erneute Reinigung der Einfahrt durchzuführen sei.

"Zwei weitere unbekannte Personen befanden sich dabei offensichtlich zugehörig im Hintergrund", berichtet ein Polizei-Sprecher. Dank aufmerksamer Zeugen sei es aber nicht zu weiteren Handlungen gekommen. Die vermeintlichen Handwerker seien nicht mehr zugegen gewesen, als Streifenbeamte vor Ort eingetroffen seien. Die Gesetzeshüter aus Moosburg weisen darauf hin, "dass es in letzter Zeit im Umkreis vermehrt zum Anbieten von solchen betrügerischen Handwerker-Leistungen kam".

Dabei werden den Erkenntnissen zufolge beispielsweise für Dachrinnen- oder Terrassen-Reinigungen zunächst sehr niedrige Kosten in Aussicht gestellt. Nach dilettantischer Ausführung werden laut Polizei die meist älteren Opfer massiv unter Druck gesetzt, um die angeblich gestiegenen Kosten von bis zu mehreren zehntausend Euro zu bezahlen. "Im Zweifel wird geraten, sich nicht auf unseriöse Angebote an der Haustüre einzulassen und gegebenenfalls die Polizei hinzuzuziehen", so die Gesetzeshüter.

Erstmeldung zum Thema:

Polizei warnt vor einer Betrüger-Bande: Aktueller Fall im Landkreis Freising


Anzeige
RSS feed