Logo
Anzeige
Anzeige

Während der Fahrt entwickelte sich ein Feuer. Noch bevor die 35-Jährige den Wagen abstellen konnte, schlugen Flammen aus der Lüftung.

(ty) Zum Raub der Flammen geworden ist ein Auto am gestrigen Nachmittag in Baar-Ebenhausen. Wie die örtlich zuständige Polizeiinspektion aus Geisenfeld heute berichtet, war eine 35 Jahre alte Einheimische mit ihren beiden Söhnen in dem Pkw auf der Schubertstraße unterwegs, als sie gegen 14.10 Uhr plötzlich Rauch im Innenraum des Skoda bemerkte. Geistesgegenwärtig habe die Frau ihre Kinder dazu aufgefordert, den Wagen zu verlassen. "Noch bevor sie das Fahrzeug auf der Seite abstellen konnte, schlugen bereits Flammen aus der Lüftung", so die Polizei.

Gratis-Service regelmäßig in Pfaffenhofen und in Vohburg. Vor-Ort-Beratungen im eigenen Haus kosten höchstens 40 Euro und können individuell vereinbart werden.

Der 59-Jährige erlitt gestern Abend mittelschwere Kopf-Verletzungen. Passanten retteten ihn und brachten ihn aus der Gefahrenzone.

Anzeige

Auf den 41-Jährigen, der es beim Alko-Test auf mehr als drei Promille brachte, kommen jetzt gleich mehrere Strafanzeigen zu.

Verteuerung um rund sieben Prozent in allen Tarif-Stufen. Änderungen im Sortiment: Wochenkarte und Halbjahres-Job-Ticket fallen weg.

63-jähriger Rumäne füllte gestern Abend zwei Taschen mit Waren und marschierte damit einfach davon, ohne zu bezahlen.

Der 26-Jährige wurde gestern von der Polizei gestoppt. Bei der Kontrolle zeigte sich, dass sein Gefährt nicht versichert war.

Anzeige

Die Tat an der Gadastraße wurde zwischen Samstagabend und Montagmorgen verübt. Vierstelliger Euro-Betrag erbeutet.

Der etwa zwei Kilometer lange Abschnitt reicht von der B13 bis zur Abzweigung der PAF26 nach Entrischenbrunn. Kosten: rund 1,7 Millionen Euro.

Der junge Mann wich gestern auf der Staatsstraße 2045 einem Tier aus und verlor dabei die Kontrolle über seinen Wagen.

Auf der B13 krachten gestern zwei Pkw zusammen. Mögliche Ursachen sind ein Rotlicht-Verstoß oder eine Vorfahrts-Missachtung beim Abbiegen. Zeugen gesucht.

Anzeige

Unter der Regie des hiesigen Großmeisters Klaus Scheurer trainierten sie, legten Prüfungen ab und feierten "ein Fest für Körper, Geist und Gemeinschaft".

Der Pkw-Lenker wurde heute gegen 1.30 Uhr einer Polizei-Kontrolle unterzogen. Wie sich zeigen sollte, hatte er zu tief ins Glas geschaut.

Fünf Männer hatten es sich am gestrigen Abend in einem Lokal für etliche hundert Euro gut gehen lassen, dann aber die Rechnung nicht bezahlt.

Begangen wurde die Tat am Freitagvormittag auf einem Parkplatz am Schindelhauser Forst vor den Toren der Kreisstadt.

Anzeige

Das spezielle Bildungs-Programm wurde erneut von KUS, THI und KU angeboten. 14 junge Leute erhielten nun das Abschluss-Zertifikat.

47-Jährige aus Wolnzach flog gestern bei einer allgemeinen Verkehrs-Kontrolle auf. Ihr blühen nun mehrere Anzeigen.

Laut Polizei verlangte der angerückte Arbeiter nach 30-minütiger Tätigkeit eine sofortige Karten-Zahlung. Mehrere ähnliche Fälle bekannt.

Im Zuge einer Kontrolle stellten Streifenpolizisten gestern fest, dass für das Elektro-Gefährt keine Versicherung bestand.

Anzeige

Wegen baulicher Mängel war die 30 Jahre alte Hütte ersetzt worden. Funktionales Gebäude für Wasserwachtler und Technik.

Das Feuer brach am Samstagmorgen im Nebengebäude einer Gaststätte aus, nach aktuellen Erkenntnissen wohl im Bereich des Kamins.

 

31-Jähriger prallte am Wochenende mit einem Pkw ungebremst ins Heck eines Sattelzugs. Er war in Begleitung einer 40-Jährigen.

Polizei, Feuerwehr und Wasserwacht waren gestern an den Mühlseen bei Neufahrn im Einsatz. Ein Passant hatte Alarm geschlagen.

Anzeige

Der Einheimische befand sich am Samstagmorgen gegen 2 Uhr auf dem Heimweg vom Paarfest, als er attackiert und verletzt wurde. Polizei hofft auf Hinweise.

Der Mann stürzte heute kurz nach Mitternacht im Ortsteil Haslach und prallte offenbar gegen das Fundament eines Maibaums.

Sie arbeitet bei der THI, ist Kreisvorsitzende ihrer Partei und engagiert sich beim BN. "Ich weiß, wie man Lösungen findet, wo andere nur Probleme sehen."

23-Jähriger wurde gestern Abend gestoppt: Er stand mutmaßlich unter Drogen und zeigte sich aggressiv, sein Gefährt war nicht versichert.

Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?

Zwei Mal musste die Polizei gestern wegen des aggressiven Mannes anrücken. Die Gesetzeshüter bezeichnete er als "Kasperl-Verein".

Allein nächstes Wochenende werden hier mehr als 425.000 Fluggäste erwartet. Insgesamt 45.000 Starts und Landungen geplant. Abflüge zu 210 Zielen weltweit. Hinweise zu Check-In, Gepäck, Parkplätzen und Leih-Buggys.

Anzeige

Die Lösch-Maßnahmen im Ortsteil Aufham laufen derzeit. Kurz vor 15 Uhr war Alarm geschlagen worden. Offenbar eine Person verletzt.

 

Vorgeworfen werden ihm Trunkenheit im Verkehr, tätlicher Angriff auf und Widerstand gegen Beamte, gefährliche Körperverletzung, Bedrohungen und Beleidigungen.

Besorgte Anwohner riefen am gestrigen Abend die Polizei: Sie hatten quietschende Reifen gehört und dann den Unfall beobachtet.

Die Ehrenamtlichen erhielten den "Bayerischen Engagiert-Preis" in der Kategorie "Ausdauer". In der Kategorie "Herz" wurde auch der Arbeiter-Samariter-Bund aus Ingolstadt geehrt. Hier alle Preisträger und viele Fotos.

 

Anzeige
RSS feed