Logo
Anzeige
Anzeige

Diesen Donnerstag können Interessierte die Einrichtung besichtigen und sich informieren. Die ersten Flüchtlinge ziehen noch in diesem Monat ein.

(ty) Mitte kommender Woche sollen nach derzeitigem Planungsstand die ersten Bewohner in die neu errichtete Gemeinschafts-Unterkunft für Asyl-Suchende im Gewerbegebiet Schweitenkirchen-West einziehen. Das teilte die Regierung von Oberbayern mit, die diese Einrichtung betreibt. Die Behörde, das Landratsamt von Pfaffenhofen sowie die Gemeinde-Verwaltung von Schweitenkirchen laden "vor Belegungs-Beginn" alle Interessierten zu einem "Tag der offenen Tür" ein, der an diesem Donnerstag, 15. Mai, von 16 Uhr bis 17 Uhr stattfindet. Die Unterkunft liegt am Otto-Hahn-Ring.

Laut aktueller Mitteilung der Stadtverwaltung ist dieses rund 270 Quadratmeter umfassende Areal vor allem für Kleinkinder gedacht.

Die beiden besonderen Touren beginnen zeitversetzt vor dem Rathaus und dauern jeweils etwa 90 Minuten. Hier die Details.

Anzeige

Das Unglück geschah auf einem Parkplatz, als ein 51-Jähriger rangierte. Gegen den Mann wird nun strafrechtlich ermittelt.

Unbekannter schlug am gestrigen Abend im Ortsteil Klenau zu. Die Polizei bittet um Zeugen-Hinweise.

28-Jährigem wurde am gestrigen Nachmittag eine Verkehrs-Kontrolle auf der B299 zum Verhängnis. Ihm blüht eine Strafanzeige.

Der Rumäne geriet heute Nacht mit über 1,4 Promille in eine Verkehrs-Kontrolle. Beamte kassierten die Auto-Schlüssel und unterbanden die Weiterfahrt des Mannes.

Anzeige

Lagerhalle wurde heute zum Raub der Flammen, Kripo hat Ermittlungen übernommen. Verletzt wurde nach bisherigen Erkenntnissen niemand.

 

Feuer brach am gestrigen Abend in Reihenhaus aus. Polizisten retteten die Seniorin, die Verbrennungen dritten Grades erlitten hatte. Zirka 100.000 Euro Schaden.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

25-Jähriger verursachte am gestrigen Morgen auf der IN21 einen folgenreichen Unfall. Die Kreisstraße war für 1,5 Stunden voll gesperrt.

Anzeige

Sie beleuchtet die Entwicklung der Toilette im Laufe der Zeit. Dabei gehts nicht nur um Technik, sondern auch um Hygiene- und Alltags-Kultur.

Kripo ermittelt nach Feuer in Moosburg: Die Flammen griffen offenbar von einem Fahrrad-Unterstand auf das Gebäude über.

Innenminister: Keine neue Bagatell-Steuer und keine überflüssige Bürokratie. "Wir wollen die Betriebe in jeder Hinsicht entlasten und nicht zusätzlich belasten."

Während der Fahrt kam es am heutigen Morgen zu dem Zwischenfall. Feuerwehrleute verhinderten ein Übergreifen der Flammen.

Anzeige

Warum ein 48-Jähriger am heutigen Morgen mit seinem Pkw nach links geraten war, ist noch unklar. Bundesstraße zeitweise voll gesperrt.

Nächste Woche wird zunächst in der Rosenstraße gewerkelt, betroffen ist auch der Schotter-Parkplatz. Weiter geht es auf dem Marienplatz. Hier die Details.

37-Jähriger wich am heutigen Morgen mit seinem Lkw mehreren Rehen aus und landete im Graben. Das Gespann drohte umzukippen.

 

Der Rentner geriet in der Grabengasse mit seinem Pedelec gegen den rechten Bordstein, stürzte daraufhin und verletzte sich.

Anzeige

Der Abfall-Wirtschafts-Betrieb des Landkreises (AWP) erklärt das Vorgehen und mahnt zu besonderer Vorsicht beim Transport.

58-jähriger Pkw-Lenker setzte gestern auf der Kreisstraße PAF11 zu einem riskanten Überhol-Manöver an, das mit einem Unglück endete.

27 Jahre alter BMW-Lenker aus Jetzendorf war nicht angegurtet und erheblich alkoholisiert, die Reifen seines Autos waren abgefahren.

440 der 780 Angestellten arbeiten jetzt in dem imposanten Bauwerk. Vorausgegangen waren akribische Planungen und Vorbereitungen. Ein Blick hinter die Kulissen.

 

Anzeige

Der Mann wurde bei Beilngries gestoppt: Er war besoffen, sein Gefährt nicht versichert. Hinzu kommt ein Verstoß gegen das Waffen-Gesetz.

Offizielle Nominierung aber erst im Spätherbst geplant. Davor gibts einen Programm-Prozess, der nun startet und an dem sich alle Interessierten beteiligen können. Stadtrats-Liste soll auch parteilosen Leuten offenstehen.

Unabhängig voneinander kam es am gestern zu den Unfällen, bei denen eine Siebenjährige und ein Neunjähriger verletzt wurden.

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Straftaten beitragen könnten?

Anzeige

Handschellen klickten im Kreis Freising: 45-Jähriger schlug Pkw-Scheibe ein, krallte sich Wagenheber und Räder, bockte ein anderes Auto auf, um dessen Räder zu klauen.

Stadtrat hat mehrheitlich entschieden. Regelung gilt auch bis zehn Meter neben dem Weg sowie für Kampfhunde. Bei Verstößen drohen Bußgeld-Bescheide.

Er hatte über zwei Promille, als er mit seinem Transporter über einen Kreisel rauschte und auf der anderen Seite in einen Zaun krachte. Führerschein weg!

Das Gebäude im südlichen Stadtgebiet wurde in der Nacht zum gestrigen Sonntag heimgesucht. Der Täter gelangte durch ein gekipptes Fenster in die Räume.

Anzeige

Nach neuesten Daten liegt sie bei 1066 Kfz pro 1000 Einwohner. Zum Jahreswechsel waren 138.555 Fahrzeuge zugelassen. Hier weitere Zahlen.

Das Auto einer 42-Jährigen stieß gestern beim Links-Abbiegen mit dem entgegenkommenden Biker (27). Auch die Frau wurde verletzt.

Unbekannte gingen den Kiosk im Bürgerpark an, zogen aber mit leeren Händen wieder ab. Ermittlungen laufen.

Bei der rund zweistündigen Wanderung unter der Leitung von Franz Dörfler dreht sich alles um das "schwarze Gold", eines der drei hiesigen Heilmittel.

Anzeige
RSS feed