Logo
Anzeige
Anzeige

Aus einem auf der B299 fahrenden Pkw wurden Feuerwerkskörper, so genannte Bengalos, geworfen. Floriansjünger verhindern Waldbrand.

(ty) Dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr ist es laut aktueller Mitteilung der Polizei zu verdanken gewesen, dass sich am gestrigen Samstag ein Böschungs-Brand am Paulushofener Berg an der Bundesstraße B299 im Gemeinde-Bereich von Beilngries nicht zu einem Waldbrand entwickeln konnte. Ursache für den Flächenbrand waren den Angaben zufolge Feuerwerkskörper, so genannte Bengalos, die gegen 14.20 Uhr aus einem fahrenden Pkw einer Hochzeits-Gesellschaft geworfen worden waren.

"Die Ermittlungen zu den Verantwortlichen laufen noch", teilte die Polizeiinspektion aus Beilngries heute weiter mit. Hinweise etwaigen Zeugen werden unter der Telefonnummer (0 84 61) 64 03 0 entgegengenommen. Ersten Einschätzungen der Gesetzeshüter zufolge ist durch den Brand zum Glück kein nennenswerter Sachschaden entstanden. Von Seiten der Polizei wird auf die aktuell hohe Waldbrand-Gefahr hingewiesen. Es sei auch sehr riskant, Zigaretten achtlos wegzuwerfen.


Anzeige
RSS feed