"Bei der aktuellen Untersuchung sind nach wie vor Cyanobakterien, so genannte Blaualgen, festgestellt worden", erklärt das Landratsamt.
(ty) Das, wie berichtet, bereits am 17. Juni behördlich ausgesprochene Bade-Verbot für den Ebenhausener Weiher muss weiterhin bestehen bleiben. Das wurde am heutigen Mittwoch aus dem Landratsamt von Pfaffenhofen bekannt gegeben. "Bei der aktuellen Untersuchung sind nach wie vor Cyanobakterien, so genannte Blaualgen, festgestellt worden", so die Landkreis-Behörde in einer Presse-Mitteilung. Und die Fachleute aus dem Gesundheitsamt machen wenig Hoffnung auf Besserung.
"Auch wenn die Konzentration der Bakterien aufgrund der kühlen Temperaturen in den vergangenen Wochen leicht zurückgegangen ist", heißt es weiter, ist der Weiher laut Mitteilung des Pfaffenhofener Gesundheitsamts in der Gesamtschau "in einem sehr schlechten Zustand". Das Landratsamt erklärt: "Das Mitte Juni ausgesprochene Bade-Verbot muss demnach voraussichtlich bis zum offiziellen Ende der Bade-Saison am 15. September aufrechterhalten bleiben."
Zum Hintergrund:
"Massenhaft Blaualgen": Bade-Verbot für Ebenhausener Weiher gilt weiterhin
Pfaffenhofener Gesundheitsamt: "Zeit für eigenverantwortliches Bade-Verhalten"
Wegen Blaualgen im Ebenhausener Weiher: Gesundheitsamt verhängt Bade-Verbot