Insgesamt traten fast 900 Akteure verschiedenster Alters-Gruppen bei den Wettbewerben an. Erstmals auch Landkreis-Meister ermittelt. Eine Nachlese.
(ty) Nach der dritten Auflage des Schyren-Laufs, die am vergangenen Freitag, dem "Tag der deutschen Einheit", in der Gemeinde Scheyern über die Bühne gegangen ist, haben die Verantwortlichen ein positives Fazit gezogen und zeigen sich rundum zufrieden. Bei strahlend blauem Himmel habe sich das Gelände rund um die Prielhof-Arena in ein sportliches Volksfest-Areal verwandet. Mit insgesamt knapp 900 Startern in sechs Wettbewerben sowie rund 1500 Zuschauern sei das Event ein voller Erfolg gewesen. Die Kombination aus sportliches Ehrgeiz und familiärer Atmosphäre habe gestimmt; die Organisation sei perfekt gelungen. Nachfolgend die Details sowie die wichtigsten Ergebnisse und Foto-Impressionen.
Nicht nur Christoph Ruppert, der als "Stadion-Sprecher" fungierte, freute sich über die hohe Zahl der Teilnehmer. Nach offiziellen Angaben gingen beim Bambini-Lauf insgesamt 195 Sprösslinge an den Start; am Kinder-Lauf nahmen 162 Buben und Mädchen teil und der Jugend-Lauf lockte 74 Nachwuchs-Läufer an. 37 Leute gingen auf die Walking-Strecke, 195 Athleten starteten beim fünf Kilometern langen Fitness-Lauf und 221 Personen nahmen am zehn Kilometer langen Schyren-Lauf teil. Aus Sicht der Verantwortlichen zeigte sich damit erneut, dass diese Veranstaltung für alle Alters- und Leistungs-Gruppen ist – von jüngsten Talenten bis hin zu erfahrenen Ausdauer-Läufern.
Highlights waren diesmal der Kindergarten-Cup, der Grundschul-Cup und die Landkreis-Meisterschaft. Beim Kita-Cup waren Teilnehmer von insgesamt acht Kindergärten aus Scheyern, Steinkirchen, Gerolsbach und Pfaffenhofen an den Start. "Dabei stand vor allem der Spaß an der Bewegung im Vordergrund", wird betont. "Der Kindergarten mit den meisten teilnehmenden Kindern durfte sich nicht nur über einen schönen Pokal, sondern auch über einen Gutschein freuen." Im Rahmen des Grundschul-Cups wurde diejenige Klasse mit einem Pokal und einem Gutschein ausgezeichnet, die die meisten Buben und Mädchen ins Rennen geschickt hatte.
Darüber hinaus fand im Rahmen des diesjährigen Schyren-Laufs unter der Schirmherrschaft von Landrat Albert Gürtner (FW) die erste Landkreis-Meisterschaft im Laufen und Walken statt. "Mit dieser Premiere wurde ein weiterer sportlicher Akzent im Kreis Pfaffenhofen gesetzt, der hoffentlich auch in den kommenden Jahren fortgeführt wird", heißt es von den Organisatoren. Die sind sich nach der dritten Veranstaltung des Schyren-Laufs sicher: Das Event sei bereits zu einer Institution geworden – sportlich, familiär und voller Lebensfreude. Die klare Ansage: "Wir freuen uns schon jetzt auf die vierte Auflage im kommenden Jahr." Die soll erneut am 3. Oktober und an selber Stelle steigen.
Der SV Ilmmünster nahm mit insgesamt mehr als 30 Kindern und Erwachsenen am Schyren-Lauf teil; bezüglich der Startgebühren und der einheitlichen T-Shirts hatte es finanzielle Unterstützung von Florian Weiß und vom Förderverein des SVI gegeben.
Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:
Schyren-Lauf:
- Männer: Michael Schulz (36:08:03), Michael Woth (37:28:16), Bernhard Roider (38:05:72, Landkreis-Meister)
- Frauen: Kristin Ritzenthaler (45:13:89, Landkreis-Meisterin), Heidi Wieland (47:25:96), Anne Pasztor (48:15:43)
- MU18: Simon Eichinger (43:04:52, Landkreis-Meister), Paul Prodöhl (44:23:71), Richard Greth (52:04:87)
- WU18: Annika Jarosch (52:27:73, Landkreis-Meisterin), Paulina Eichinger (52:28:28)
Fitness-Lauf
- Männer: Thomas Mittag (18:27:49), Jochen Geitl (19:33:79), Josef Siebler (19:52:20)
- Frauen: Patricia Popp (22:03:78), Carolin Weber (22:44:26), Erika Stelter (23:09:54)
- MJU14: Xaver Wiedemann (23:46:51, Landkreis-Meister), Jakob Steinmetz (23:46:53), Max Oberhauser (25:42:57)
- WJU14: Anika Kraus (28:32:86, Landkreis-Meisterin), Karla Feig (29:28:28), Katharina Wiringer (30:33:16)
- MJU16: David Zettl (24:05:10, Landkreis-Meister), Juliano Schuhmann (24:42:80), Konstantin Henke (28:09:31)
- WJU16: Sophie Glasmann (32:58:26, Landkreis-Meisterin), Emelie Wärmann (34:52:16)
Jugend-Lauf
- MKU10: Raphael Wenk (06:56:00, Landkreis-Meister), Matteo Hoffmann (06:56:10), Tilman Koch (07:05:13)
- WKU10: Johanna Hagen (07:03:04, Landkreis-Meisterin), Leni Surauer (07:40:26), Hannah Surauer (07:41:41)
- MKU12: Julian Hülsebus (06:12:94, Landkreis-Meister), Bastian Eichner (06:52:00), Leonard Nake (06:58:38)
- WKU12: Mila Kraus (07:20:36, Landkreis-Meisterin), Theresa Polz (07:36:40), Marie Gallus (07:50:47)
- MKU14: Moritz Grimm (07:28:18), Valentin Kleindienst (07:38:77), Luis Henning (07:54:54)
- WKU14: Frida Bergmann (07:08:64), Anna Dannhäuser (08:42:86)
- MKU16: Jonathan Nake (06:40:80)
- WKU16: Theresa Winzinger (07:22:87)
Walking-Lauf
- Männer: Matthias Streussnig (36:38:60, Landkreis-Meister), Linus Peraus (42:44:65), Francesco Cimino (43:40:67)
- Frauen: Sonja Schreyer (37:57:64), Kristina Henning (40:51:34, Landkreis-Meisterin), Christine Waldinger (41:47:24)
Zusätzliche Infos sowie alle Ergebnisse und viele weitere Fotos gibt es unter www.schyren-lauf.de.