Gegen 17.50 Uhr gingen gestern etliche Meldungen über den Wagen ein, der auf der Richtungs-Fahrbahn München in entgegengesetzter Richtung unterwegs war.
(ty) Nach etlichen Mitteilungen über einen Geisterfahrer, der am späten gestrigen Nachmittag auf der A8 im Gemeinde-Bereich von Bergkirchen (Landkreis Dachau) unterwegs gewesen sein soll, hofft die Polizei auf konkrete Hinweise zu dem Pkw beziehungsweise zur Person am Steuer. Wie dazu heute erklärt wird, waren gegen 17.50 Uhr bei der Einsatz-Zentrale der Polizei mehrere Meldungen bezüglich eines Falschfahrers auf der Autobahn A8 von München in Richtung Stuttgart eingegangen.
Den Angaben zufolge wurde der Wagen auf der Richtungs-Fahrbahn München in entgegengesetzter Richtung gesteuert. Mehrere Verkehrsteilnehmer seien nach Erkenntnissen der Polizei zum Ausweichen gezwungen gewesen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Von Streifenbeamten der Verkehrspolizei-Inspektion aus Fürstenfeldbruck sei "umgehend und mit Hochdruck" nach dem gemeldeten Auto gefahndet worden. Allerdings habe der Geisterfahrer nicht ausfindig gemacht werden können.
Angesichts der zahlreichen Mitteilungen, die eingegangen waren, hoffen die Gesetzeshüter aber auf einschlägige Hinweise von aufmerksamen Zeugen. Wer sachdienliche Informationen, insbesondere zu dem amtlichen Kennzeichen des Geisterfahrer-Pkw, geben kann, wird darum gebeten, sich mit der Verkehrspolizei-Inspektion in Fürstenfeldbruck in Verbindung zu setzen – telefonisch unter der Rufnummer (0 89) 89 11 8-0 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.