Logo
Anzeige
Anzeige

Eine 33-Jährige hatte das Geld in einem Zug von Hannover nach München entdeckt und die Bundespolizei informiert. Die rechtmäßige Eigentümerin (34) aus Schleswig-Holstein hat sich mittlerweile gemeldet.

(ty) Eine ehrliche Finderin hat dafür gesorgt, dass eine beträchtliche Menge von Bargeld wieder in die richtigen Hände gelangen kann. Wie berichtet, hatte am vergangenen Sonntag eine 33 Jahre alte Reisende aus Leipzig in einem ICE auf der Fahrt von Hannover nach München eine Tasche entdeckt, in der sich stolze 15 000 Euro befanden. Die Bundespolizei hatte den Fall gestern öffentlich gemacht; etliche Medien – auch unsere Zeitung – berichteten dann darüber. Noch am gestrigen Montag habe sich die rechtmäßige Eigentümerin des kleinen Vermögens bei der Polizei gemeldet. Hier die ganze Geschichte.

Wie die Bundespolizei heute erklärt, sei die Presse-Mitteilung zu dem außergewöhnlichen Bargeld-Fund "auf großes Interesse in der Medien-Landschaft" gestoßen. "Zahlreiche Medien, insbesondere auch aus Norddeutschland, berichteten darüber", so eine Polizei-Sprecherin. Dadurch sei auch eine 34 Jahre alte Frau aus Schleswig-Holstein, aus der Nähe von Itzehoe, auf den Fall aufmerksam geworden. Sie hatte den Angaben zufolge bereits am Sonntag eine Anzeige bei der Bundespolizei in Hamburg erstattet, da sie dachte, ihr Portemonnaie mit genau dieser Summe wäre entwendet worden. Die Frau sei von einem Diebstahl ausgegangen.

Nach einem Abgleich der Angaben, darunter eine detaillierte Beschreibung des Geldbeutels – ein pink-farbener Brustbeutel mit Disney-Prinzessinnen-Motiv –, habe die 34-Jährige zweifelsfrei als rechtmäßige Eigentümerin identifiziert werden. Sie habe gegenüber der Bundespolizei ausgeführt, dass das Geld für den Kauf eines Autos vorgesehen gewesen sei. Dank der Ehrlichkeit der Finderin könne die 34-Jährige nun ihr Geld zurückerhalten. Laut Bundespolizei will sie sich erkenntlich zeigen und der Leipzigerin einen Finderlohn zukommen lassen. Die Bundespolizei lobte heute ausdrücklich das vorbildliche Verhalten der Finderin.

Erstmeldung zum Thema:

15.000 Euro in ICE nach München entdeckt: Ehrliche Finderin informiert die Polizei


Anzeige
RSS feed