Logo
Anzeige
Anzeige

33-Jährige fand eine Tasche mit der stolzen Bargeld-Summe auf einem Sitz im Zug. Vom Besitzer fehlt offenbar noch jede Spur.

Update15.000 Euro im ICE verloren: Happy-End in einem Aufsehen erregenden Fall

(ty) Einen nicht alltäglichen Anruf hat die Bundespolizei nach eigenem Bekunden am gestrigen Sonntagmorgen erhalten. Die Gesetzeshüter wurden demnach darüber informiert, dass eine 33 Jahre alte Frau in einem ICE auf der Fahrt von Hannover nach München eine Tasche gefunden hatte, in der sich 15 000 Euro an Bargeld befanden. Von dem Besitzer dieser stolzen Summe habe allerdings jede Spur gefehlt. "Das Geld wurde sichergestellt", erklärte heute eine Sprecherin der Bundespolizei. "Erste Ermittlungen zu einer möglichen Herkunft des Geldes verliefen bisher erfolglos."

Gegen 6.50 Uhr meldete sich laut Bundespolizei die 33-jährige Deutsche aus Leipzig und gab an, eine Tasche mit einer ungewöhnlich hohen Summe an Bargeld auf einem Sitz in dem ICE gefunden zu haben. Eine Besitzerin oder ein Besitzer sei nicht ausfindig zu machen. Als der Zug schließlich in der bayerischen Landeshauptstadt eintraf, so heißt es weiter, warteten Streifenbeamte bereits auf die ehrliche Finderin und übernahmen die Tasche mit dem wertvollen Inhalt. Eine Zählung des Geldes habe dann ergeben, dass es sich um 15 000 Euro in ausschließlich 200-Euro-Scheinen handele.


Anzeige
RSS feed