Logo
Anzeige
Anzeige

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Straftaten beitragen könnten?

(ty) Einen geschätzten Schaden von bis zu 10 000 Euro hat ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer an der Eschenstraße in Baar-Ebenhausen an einem Audi angerichtet und sich einfach davongemacht. Passiert ist das zwischen Mittwoch, 19 Uhr, und gestern, 8 Uhr. Laut Polizei wurde an dem Audi die komplette linke Seite verkratzt beziehungsweise teilweise eingedrückt. Außerdem sei die linke vordere Felge demoliert worden. Der Verursacher habe die Unfallstelle verlassen, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern und ohne die Polizei zu verständigen. Vor Ort sei eine beschädigte Radkappe gefunden worden, die augenscheinlich vom Verursacher-Fahrzeug stamme. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Geisenfeld unter der Rufnummer (0 84 52) 72 00 entgegen.

Strafrechtliche Ermittlungen laufen im Gemeinde-Bereich von Schweitenkirchen, nachdem ein bislang nicht identifizierter Täter auf dem Pendler-Parkplatz "Buckelberg" einen Pkw angegangen ist und dabei erheblichen Schaden angerichtet hat. Laut Mitteilung der Polizei wurde der Fiat eines 38-Jährigen aus Ingolstadt massiv demoliert, indem die Fenster auf der Beifahrerseite eingeschlagen beziehungsweise herausgehebelt wurden. Beziffert wird der entstandene Schaden auf etwa 3000 Euro. Begangen wurde diese Tat zwischen Mittwoch, 8 Uhr, und gestern, 11 Uhr. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Pfaffenhofen unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.

In der Nacht zum Mittwoch ist in Geisenfeld ein geparkter Pkw von einem Unbekannten demoliert worden. Der Wagen war laut Polizei am Dienstagabend auf einem Parkplatz in der Straße "Ilmgrund" unbeschädigt abgestellt worden. Am Folgetag habe der Halter des Autos dann im Bereich der Beifahrerseite – oberhalb des Türgriffs sowie an der hinteren Türe – diverse Kratzer feststellen müssen. Der zu Buche stehende Sachschaden dürfte nach ersten Schätzungen im vierstelligen Euro-Bereich liegen. Strafrechtliche Ermittlungen laufen. Hinweise werden unter der Rufnummer (0 84 52) 72 00 bei der örtlichen Polizei-Dienststelle entgegengenommen. Begangen wurde die Tat zwischen Dienstag, 18 Uhr, und Mittwoch, 9.30 Uhr. 

Massiven Schaden hat ein bislang nicht identifizierter Täter über das vergangene Wochenende in Schrobenhausen angerichtet. Nach Angaben der örtlichen Polizeiinspektion hatte eine 36 Jahre alte Einheimische ihr Cabrio im Bereich der Waldeckstraße abgestellt. Dort sei der Pkw von einem Unbekannten angegangen worden, der mehrere große Schnitte in das Verdeckt gemacht habe. Der dadurch entstandene Sachschaden betrage mehrere tausend Euro. Verübt wurde diese Tat zwischen Freitagnachmittag, 14 Uhr, und Rosenmontag. Hinweise nimmt die hiesige Polizei-Dienststelle unter der Rufnummer (0 82 52) 89 75 0 entgegen.

Ein bislang nicht identifizierter Kraftstoff-Dieb hat im Gemeinde-Gebiet von Karlshuld (Kreis Neuburg-Schrobenhausen) sein Unwesen getrieben. Wie die örtlich zuständige Polizeiinspektion aus Neuburg an der Donau berichtet, brach der Unbekannte im Bereich des "Schimmer-Weihers" das Tankschloss einer dort abgestellten Raupe auf und zapfte aus dem Baustellen-Fahrzeug dann rund 300 Liter Diesel ab. Allein der Wert der Beute wird auf rund 480 Euro beziffert. Begangen wurde diese Tat zwischen dem vorvergangenen Donnerstag, 27. Februar, und Rosenmontag. Sachdienliche Angaben werden unter der Telefonnummer (0 84 31) 67 11 0 entgegengenommen.
Anzeige

Auf einer Baustelle an der Kreisstraße ND18 bei Weichering hat ein bislang Unbekannter sein Unwesen getrieben. Nach Angaben der Polizei verschaffte er sich Zugang zu dem Areal, indem er einen Bauzaun überwand. Auf der Baustelle habe er anschließend diverse Behältnisse geöffnet und durchsucht. Entwendet worden seien nach derzeitigem Stand letztlich zwei Kanister mit Diesel. Der Wert der Beute wurde auf 60 Euro geschätzt. Begangen wurde diese Tat zwischen Freitag, 21. Februar, und Rosenmontag. Hinweise werden unter der Telefonnummer (0 84 31) 67 11 0 bei der Polizeiinspektion in Neuburg an der Donau entgegengenommen.

Ein Ortsschild der Stadt Mainburg ist von einem bislang Unbekannten gestohlen worden. Begangen wurde diese Langfinger-Tat zwischen dem vergangenen Samstag und Rosenmontag. Wie die örtliche Polizeiinspektion berichtet, war das Schild an der Ortseinfahrt – von Abensberg her kommend – angebracht. Bislang gebe es keine konkreten Hinweise zum Täter. Der angerichtete Schaden wurde in einer Größenordnung von 100 Euro beziffert. Sachdienliche Angaben nimmt die hiesige Polizei-Dienststelle unter der Telefonnummer (0 87 51) 86 33 0 entgegen. 


Anzeige
RSS feed