Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?
(ty) Unfallflucht im Stadtgebiet von Pfaffenhofen: Ein noch nicht ermittelter Verkehrsteilnehmer hat an der Münchner Straße bei Haus-Nummer 8 einen geparkten Mercedes angefahren, der einem 40-Jährigen aus der Kreisstadt gehört, und erheblich demoliert. An der rechten Seite des Pkw sei ein Schaden in Höhe von zirka 8000 Euro angerichtet worden. Der Verursacher, der mit einem noch unbekannten Fahrzeuge unterwegs war, habe weder eine Nachricht hinterlassen noch die Gesetzeshüter informiert. Der Unfall geschah nach bisherigen Erkenntnissen zwischen dem vergangenen Freitag und dem gestrigen Montag. Hinweise nimmt die örtliche Polizeiinspektion telefonisch unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.
Unfallflucht auch im Gemeinde-Gebiet von Geisenfeld: Ein bislang nicht identifizierter Verkehrsteilnehmer hat "Am Anger" im Ortsteil Rottenegg einen Gartenzaun ramponiert. "An der Einfriedung entstand ein Sachschaden von mindestens 1500 Euro", meldet die Polizei. "Der Verursacher entfernte sich, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern." Den Spuren nach dürfte der Unbekannte mit einem größeren, weißen Fahrzeug unterwegs gewesen sein – vermutlich ein Lieferwagen. Gescheppert hat es nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen zwischen Freitagabend, 19 Uhr, und Sonntagvormittag, 10.30 Uhr. Hinweise nimmt die örtliche Polizeiinspektion unter der Rufnummer (0 84 52) 72 00 entgegen.
Langfinger-Tat in Jetzendorf: Ein unbekannter Krimineller hat am vergangenen Wochenende an einer Tankstelle bei der Straße "Gewerbering" zugeschlagen. Nach Angaben der Polizei wurde zunächst die Blech-Verkleidung an einem Staubsauger-Automaten aufgehebelt und anschließend der Kassen-Schub herausgenommen. Das darin befindliche Münzgeld habe der Täter entnommen. Erbeutet worden seien aber vermutlich nur wenige Euro. Dem Täter sei unerkannt die Flucht gelungen. Begangen wurde diese Straftat am Samstag oder Sonntag. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Pfaffenhofen telefonisch unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.
Einbruch in den Wertstoffhof "Fort Hartmann" in Ingolstadt-Friedrichshofen: Laut Polizei wurde über das vergangene Wochenende von bislang unbekannten Tätern zunächst die Eingangstür eines Büro-Containers auf dem Gelände an der Ochsenmühlstraße aufgebrochen. Aus dem Container sei dann ein leerer Tresor entwendet worden. Der Wert des Tresors wird auf etwa 100 Euro beziffert; der angerichtete Sachschaden wird im dreistelligen Euro-Bereich angesiedelt. Begangen wurde diese Tat zwischen Samstagnachmittag, 13.30 Uhr, und dem gestrigen Montagmorgen, 6.30 Uhr. Hinweise nimmt die örtliche Polizeiinspektion unter der Rufnummer (08 41) 93 43 - 22 22 entgegen.
Unfallflucht im Gemeinde-Bereich von Neustadt an der Donau: Laut Polizei war ein 27-Jähriger aus dem Kreis Kelheim am Freitag gegen 11.50 Uhr mit seinem Fahrrad auf der Beilngrieser Straße im Ortsteil Manching unterwegs, als er nach eigenem Bekunden von einem vorbeifahrenden Auto touchiert wurde und stürzte. Der bislang unbekannte Pkw-Lenker habe sich aus dem Staub gemacht. "Am Unfallort konnten keinerlei Spuren des möglichen Unfall-Verursachers festgestellt werden", so die Gesetzeshüter. Der 27-Jährige habe leichte Verletzungen erlitten; er sei zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht worden. Hinweise werden unter der Rufnummer (0 94 41) 50 42 0 bei der Polizeiinspektion Kelheim entgegengenommen.
Diebstahl auf einer Baustelle im nördlichen Bereich von Mainburg: Zugeschlagen haben die bislang nicht identifizierten Täter nach Erkenntnissen der örtlichen Polizei-Dienststelle hier zwischen dem vergangenen Mittwochnachmittag, 15.45 Uhr, und dem gestrigen Montagnachmittag, 15 Uhr. Den Angaben zufolge wurde ein Bau-Container aufgebrochen. Gestohlen worden seien letztlich Kupfer-Kabel. Der Wert der Beute belaufe sich auf 1500 Euro. Der angerichtete Sachschaden liege bei zirka zehn Euro. Hinweise nimmt die Polizei-Dienststelle in Mainburg telefonisch unter der Rufnummer (0 87 51) 86 33 0 entgegen.
Sachbeschädigung im Ortsgebiet von Au in der Hallertau (Kreis Freising): Wie die zuständige Polizeiinspektion aus Moosburg berichtet, wurde an der Schlesischen Straße eine Fensterscheibe eines Wohnhauses eingeworfen. Aus Sicht der Gesetzeshüter "kann nicht ausgeschlossen werden, dass ein Stein vom dortigen Kinderspielplatz aus geschmissen wurde". Der angerichtete Sachschaden belaufe sich auf etwa 300 Euro. Begangen wurde diese Tat zwischen dem vergangenen Montag, 1. September, und Donnerstag, 4. September. Hinweise werden unter der Rufnummer (0 87 61) 30 18 0 entgegengenommen.