Logo
Anzeige
Anzeige

Georg Mirlach aus Wolnzach übernimmt diese Aufgabe zum 1. Dezember von Peter Sixt, der in Ruhestand geht.

(ty) Georg Mirlach wird am 1. Dezember dieses Jahres den Kehrbezirk Geisenfeld 1 als neuer bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger übernehmen. Das wurde am heutigen Donnerstag aus dem Landratsamt von Pfaffenhofen bekannt gegeben. Zu erreichen sei Mirlach an der Schloßstraße 19 in Wolnzach, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sowie telefonisch unter der Festnetz-Nummer (0 84 42) 67 93 30 1 oder unter der Mobilfunk-Nummer 01 76 - 83 20 59 20. Nach Angaben der Kreis-Behörde tritt Georg Mirlach die Nachfolge von Peter Sixt an, der Ende November in Rente geht. 

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?

Anzeige

Behörde: "Bis spätestens Ende nächster Woche stehen auf beiden Richtungs-Fahrbahnen jeweils wieder beide Spuren zur Verfügung."

Arbeitslosen-Quote bei 2,4 Prozent; vor einem Jahr waren es 2,3 Prozent. Für Ingolstadt werden 4,7 Prozent gemeldet, für die gesamte Region 3,2 Prozent.

Bewohnerin (84) konnte das Feuer im Außen-Bereich, an einem Fenster im Erdgeschoss, selbst löschen. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht?

IHK veröffentlicht Ergebnisse der jüngsten Konjunktur-Umfrage: "Investitions-Bereitschaft ist äußerst schwach, Stellen-Abbau setzt sich weiter fort."

Anzeige

Es geht um Betrügereien mit falschen Internet-Plattformen zur Geldanlage. Wie die Kriminellen vorgehen und was man beim Online-Trading beachten sollte.

Langjähriges Engagement von Floriansjüngern aus den "mittleren" Landkreis-Gemeinden gewürdigt. Hier die Details.

Vor Kurzem wurde eine solche Langfinger-Aktion bei Buxheim bekannt, jetzt schlugen Unbekannte bei Großmehring zu. Polizei vermutet Zusammenhang.

Gesamt-Index ohne Nahrungsmittel und Energie bei 2,7 Prozent. Tafel-Schokolade kostet 31 Prozent mehr als vor einem Jahr, deutlicher Rückgang bei Butter und Olivenöl.

Anzeige

Der Rentner kam gestern mit seinem Auto ohne Fremdbeteiligung in einer Kurve von der Kreisstraße KEH7 ab. Er hatte noch Glück im Unglück.

 

Gerichtsverwertbarer Test ergab bei dem Kleintransporter-Fahrer gestern Abend einen Wert von 0,8 Promille. Damit war die Tour beendet.

Beim Einrollen in einen Kreuzungs-Bereich nahm der Sprinter-Fahrer einer Pkw-Lenkerin (27) die Vorfahrt. Kind (7) blieb unverletzt.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Der 30-jährige Albaner sitzt jetzt in U-Haft. Die Ermittlungen zu den beiden weiteren Männern "werden weiterhin mit Hochdruck geführt", so die Polizei.

Führerscheinloser 46-Jähriger steuerte den Wagen einer 42-Jährigen, mutmaßlich stand er dabei unter Drogen-Einfluss.

Der Kosovare flog heute in den Räumlichkeiten des TÜV auf. Er trug ein Handy mit Verkabelung und Freisprech-Einrichtung am Körper.

Angeführt wird die Riege vom JU-Kreisvorsitzenden Alexander Kneidl. Das gemeinsame Motto lautet: "Zusammen Zukunft gestalten."

Anzeige

Daniel Kossatz hatte am 21. Oktober seine Wohnung im Süden der Stadt verlassen und wurde seitdem nicht mehr gesehen.

Er befand sich offenbar in einem psychischen Ausnahme-Zustand, wurde letztlich in seiner Wohnung festgenommen. Mehrere Strafanzeigen.

Streit zwischen zwei türkischen Männern eskalierte. 51-Jähriger musste notoperiert werden, 47-Jähriger sitzt in Untersuchungshaft.

Der Schaden hält sich in Grenzen, die Ermittlungen zur Ursache laufen. Der Betrieb selbst war laut Polizei "zu keiner Zeit in Gefahr".

Anzeige

Insgesamt 1,2 Millionen Passagiere erwartet, 8300 Flüge zu 184 Zielen in 68 Ländern angemeldet. Hinweise zu Anreise, Parken, Check-In und Gepäck.

Der Mann krachte gestern mit seinem Kleintransporter ins Heck eines Pkw, der von einer 52-Jährigen gesteuert wurde. Die Frau wurde verletzt.

74-Jähriger geriet mit seinem Auto auf die Gegenspur und krachte in das Lastwagen-Gespann eines 57-Jährigen. Straße für 1,5 Stunden voll gesperrt.

 

Laut Polizei war der möglicherweise alkoholisierte Mann am gestrigen Abend offenbar ohne Fremdeinwirkung verunglückt.

Anzeige

Für den nächsten Lehrgang sind noch Plätze frei. Er zieht sich von Januar bis November, umfasst rund 100 Stunden und kostet 850 Euro pro Person.

Aufmerksame Bürger hatten den Pkw-Lenker (32) und seinen ebenfalls alkoholisierten Beifahrer von einer Tankstelle in Pfaffenhofen wegfahren sehen.

Als der Mann auf einem Firmen-Parkplatz aus seinem Auto stieg, schnappte der Vierbeiner zu. Dem Hunde-Halter droht nun eine Strafanzeige.

Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte, dass die 54-Jährige nur noch auf der Felge fuhr, und alarmierte die Polizei. Der Frau blüht nun ein Strafverfahren.

Anzeige

Als Grund für diese Service-Einschränkung, deren Ende offenbar nicht abzusehen ist, werden "hohe Krankheits-Ausfälle" genannt.

Rauchmelder lösten gestern Abend aus, Floriansjünger rückten an. Mülleimer war vermutlich wegen Zigaretten-Kippe in Flammen geraten.

 

49-Jähriger krachte am gestrigen Nachmittag auf der Staatsstraße 2336 zwischen Hirnstetten und Pfahldorf in den Gegenverkehr.

CSU-Abgeordneter erklärt: Verteidigungs-Ministerium setzt Umwandlung von ehemaligen Liegenschaften der Bundeswehr aus. Betroffen sind unter anderem drei Anlagen in den Gemeinden Geisenfeld und Manching.

Anzeige
RSS feed