Logo
Anzeige
Anzeige

In Regensburg wird morgen eine Bombe mit 100 Kilo Sprengladung entschärft. Zuvor muss im Umkreis von 400 Metern um den Fundort ein Sperrgebiet eingerichtet werden.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen bayerischen Polizeiberichten

Einen krimireifen Auftritt haben drei junge Leute heute Nachmittag in einem Supermarkt im Kreis Dachau hingelegt. Der Polizei liegen aber bereits Videoaufnahmen von guter Qualität vor, die die Tat zeigen.

Anzeige

Manfred Gerber hat eine Raupenfliege aus allernächster Nähe abgelichtet. Unsere Aktion läuft weiter: Schicken Sie uns Ihre Fotos!

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Zahlreiche weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Zwei Männer machten in einem Geschäft im nicht-öffentlichen Bereich des Münchner Flughafens Beute im sechsstelligen Bereich.

Anzeige

Der Pfaffenhofener IT-Systempartner Stahl Computertechnik lud ein: Nächstes Jahr tritt nämlich die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft, dafür seien die meisten Firmen allerdings noch nicht fit.

Im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnet: Die Pfaffenhofener Fotofreunde haben wieder einmal gezeigt, was sie drauf haben. Sehen Sie selbst.

 

Helmuth Muthig und die "Physikanten" machen morgen Nachmittag im Pfaffenhofener Bürgerpark aus trockener Naturwissenschaft ein Aufsehen erregendes Spektakel.

Im Pfaffenhofener Rathaus wird heute Abend eine Ausstellung von Karikaturen eröffnet, die sich mit Sterben, Tod und Trauer befassen.

Anzeige

Die Pfaffenhofener Gartenschau-Führungen entwickeln sich zum Renner: Bislang wurden bereits über 300 Touren gebucht.

Gründermesse in Ingolstadt will Mut zum Schritt in die Selbstständigkeit machen. Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Nach zweijähriger Bauzeit sind die gut zehn Millionen Euro teuren Sanierungsarbeiten am diözesanen Exerzitienhaus St. Paulus in Leitershofen abgeschlossen.

Von 17 bis 24 Uhr in Pfaffenhofen: Live-Musik, Kunst-Aktionen, Street-Food, Walking-Acts, Kinderprogramm und geöffnete Geschäfte.

Anzeige

Ein betrunkener und führerscheinloser 24-Jähriger hat gestern Abend mit seinem nicht zugelassenen Auto einen Unfall gebaut.

Zwei Bulgarinnen boten auf einem Parkplatz ihre sexuellen Dienste an – eine sogar gegenüber Zivilpolizisten. Die Frauen müssen sich nun wegen verbotener Prostitution verantworten.

Nachdem ein tierischer Besucher in eine Freisinger Praxis gelangt war, musste heute Morgen die Polizei anrücken.

Kripo bittet nach Taten in Fahrenzhausen, Wiedenzhausen, Hattenhofen, Kirchdorf und Kranzberg um Hinweise. Phantombild veröffentlicht, Belohnung von 5000 Euro ausgelobt.

Anzeige

1219 Leute sind hier aktuell auf Jobsuche, in der Region sind es rund 5650. Arbeitslosenquote für die Region sinkt auf 2,0 Prozent.

Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten für besondere Verdiente im Ehrenamt: Ingrid Englisch, Marianna Schalk, Herbert Heinzinger, Richard Besl und Dieter Rabold gewürdigt.

Schwerer Unfall auf der A93 bei Aiglsbach. Der Mann war laut Polizei nicht angeschnallt. Autobahn fünf Stunden gesperrt.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen bayerischen Polizeiberichten

Anzeige

Eigentlich sollte ab Januar Christian Degen alleine die Geschäfte führen, doch nun steht ein neues Szenario im Raum: Ingo Goldammer könnte bleiben.

Nach dem spektakulären Unfall bei Hettenshausen hat der Traktor-Fahrer polizeilich nichts zu befürchten, ihm wird kein Vorwurf gemacht. Die PAF 6 muss allerdings repariert werden.

 

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Viel Sonne, aber örtlich schwere Gewitter. So fassen die Wetter-Experten den Monat in Daten und Fakten zusammen. Mit Bildern aus der Region von Ludwig Schrätzenstaller.

Anzeige

Zahlreiche weitere Fälle aus den Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung.

Theatergruppe der Mittelstufe entführt ins antike Griechenland: Aufführungen am 5. und 6. Juli ab 19 Uhr.

Der in Schrobenhausen ansässige Konzern sieht sich in einer guten Entwicklung, doch der Vorstands-Vorsitzende betont: "Das Arbeiten als international tätiges Unternehmen rund um den Globus ist nicht leichter geworden"

Mit über zwei Promille im Blut schrottete ein 38-Jährige heute früh bei Schrobenhausen seinen BMW. Das Wrack ließ er im Graben liegen, die Polizei traf ihn zu Hause an.

Anzeige

Das teilte Stellvertreter Anton Westner heute nach einem Besuch in der Reha-Einrichtung mit. Zugleich geht er davon aus, dass Wolf noch mehrere Monate im Krankenstand sein wird.

Jugendliche feierten am beliebten Kratzmühlsee. Doch weil das per Satzung verboten ist, sorgten die Gesetzeshüter für ein jähes Ende der Sause.

64-jähriger Pkw-Lenker wollte wegen Müdigkeit eine Pause machen, doch noch in der Abfahrt zur Rastanlage fielen ihm die Augen zu und es schepperte gewaltig.

Gesucht werden die schönsten Impressionen aus dem Kreis Freising – mitmachen dürfen auch Leute, die nicht dort wohnen.

Anzeige
RSS feed