Logo
Anzeige
Anzeige

Als Grund für die zirka zehnstündige Maßnahme werden Wartungs-Arbeiten am Biomasse-Heizkraftwerk in der Kreisstadt genannt.

(ty) Die Fernwärme-Versorgung in Pfaffenhofen an der Ilm muss am kommenden Sonntag, 27. Juli, von etwa 8 Uhr bis 18 Uhr unterbrochen werden. Das teilte die Danpower-Biomasse-GmbH mit. Als Grund werden Wartungs-Arbeiten am Biomasse-Heizkraftwerk genannt. Die Revision sei notwendig, um die hohe Versorgungs-Sicherheit auch weiterhin gewährleisten zu können. Man arbeitet mit Hochdruck daran, die Arbeiten zügig abzuschließen. "Bitte denken Sie rechtzeitig daran, Ihren Warmwasser-Bedarf rund um den genannten Zeitraum entsprechend zu planen", heißt es an die Adresse der angeschlossenen Haushalte und Einrichtungen. "Die Wärme-Kunden unserer Anlage im Eco-Quartier sind davon nicht betroffen", wird klargestellt.

Die Danpower-Biomasse-GmbH betreibt seit Jahren vor den Toren der Kreisstadt das Biomasse-Heizkraftwerk an der Posthofstraße. Seit Oktober vergangenen Jahres ist die Danpower-Biomasse-GmbH zudem neue Betreiberin der Wärme-Versorgungs-Anlage mit Nahwärme-Netz im "Eco-Quartier" in Pfaffenhofen. Als eine 100-prozentige Tochter der Danpower-GmbH gehört die Danpower-Biomasse-GmbH zur Danpower-Gruppe, welche sich zu den führenden Energie-Lieferanten in Deutschland zählt. Die Unternehmens-Gruppe mit Hauptsitz in Potsdam beschäftigt nach eigenen Angaben derzeit mehr als 600 Mitarbeiter und gehört zur Enercity-AG.


Anzeige
RSS feed