Die Einsatzkräfte wurden gestern gegen 22 Uhr alarmiert, sie konnten ein Übergreifen der Flammen verhindern. Kripo hofft auf Zeugen-Hinweise.
(ty) In Freising ist am gestrigen Abend ein Carport in Flammen geraten. Wie das Polizeipräsidium Oberbayern-Nord am heutigen Mittwoch erklärte, war die Rettungs-Leitstelle kurz vor 22 Uhr über das Feuer in der Straße "An der Mühle" informiert worden. Als die Einsatzkräfte vor Ort eingetroffen seien, habe nicht nur der Carport in Vollbrand gestanden, sondern auch ein dort untergestellter Pkw. Beamte von der Kriminalpolizei-Inspektion aus Erding führten mittlerweile eine Brandort-Begehung durch. Dabei "ergaben sich Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung", wie am Nachmittag gemeldet wurde.
Um Hinweise etwaiger Zeugen wird gebeten. Wer am gestrigen Abend verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder sonstige sachdienlichen Angaben machen kann, wird darum gebeten, sich unter der Telefonnummer (0 81 22) 96 80 mit den Kriminalbeamten in Verbindung zu setzen. Der Brand hatte gestern von den angerückten Feuerwehrleuten schnell unter Kontrolle gebracht werden können, heißt es aus dem Polizeipräsidium Oberbayern-Nord. Ein Übergreifen der Flammen auf andere Gebäude sei von den Einsatzkräften verhindert worden.
Verletzt worden sei niemand, wurde von der Polizei weiter erklärt. Die Kripo schätzte den entstandenen Sachschaden nach der besagten Brandort-Begehung auf 15 000 Euro. Die Feuerwehr aus Freising war nach eigenen Angaben gestern mit sechs Fahrzeugen und 30 Leuten angerückt. Eine Rauchsäule sowie der Flammenschein im Stadtteil Vötting seien weithin zu sehen gewesen, berichten die Floriansjünger. "Das Auto und das Carport, unter dem es abgestellt war, brannten vollständig aus."