Logo
Anzeige
Anzeige

Er übernahm den Posten von Hans Bergmeister, steht nun für ein Jahr an der Spitze der hiesigen Organisation. Angekündigt wird eine "Neuausrichtung".

(ty) Der Rotary-Club von Pfaffenhofen an der Ilm hat einen neuen Präsidenten. Wie heute bekannt gegeben wurde, übergab Hans Bergmeister am Freitagabend in feierlichem Rahmen im Prielhof bei Scheyern das Amt offiziell an Christian Leitner. Dieser habe seinen Posten unter dem rotarischen Jahres-Motto "Unite for Good – Vereint für das Gute" angetreten, heißt es in einer Presse-Mitteilung. Die Rede ist außerdem von einer "Neuausrichtung", offenen Diskussions-Abenden und Themen-Workshops.

"Bergmeisters Präsidentschaft war geprägt von zahlreichen Initiativen für die Region", erklärt der hiesige Rotary-Club. Bei der jüngsten Auflage der traditionellen Weihnachts-Tombola seien 41 000 Euro erzielt worden. Mit dem Geld wurde bekanntlich die Jugend-Arbeit von Vereinen im Kreis Pfaffenhofen unterstützt; wir berichteten: 41.000 Euro für Jugendarbeit im Kreis PAF: Welcher Klub das Geld wofür nutzen will. Dass das Geld für nachhaltigen lokalen Nutzen eingesetzt werde, sei "ein eindrucksvolles Beispiel rotarischen Engagements". Darüber hinaus habe man regelmäßige digital gestützte Austausch-Formate, ein flexibleres Meeting-Management und verbesserte Öffentlichkeitsarbeit organisiert.

"Rotary International" setze sich weltweit in mehreren Hauptbereichen ein: "Frieden und Konflikt-Prävention, Krankheits-Bekämpfung, Wasser, Hygiene, Mütter und Kindergesundheit, Bildung, Wirtschafts-Entwicklung und Umweltschutz." In Pfaffenhofen sei diese globale Ausrichtung ebenfalls spürbar, etwa durch lokale Nachwuchs-Programme, Partnerschaften mit Schulen und nachhaltige Förder-Projekte. "Mit dem neuen Präsidenten steht zu erwarten, dass geplante Abend-Veranstaltungen künftig dem gemeinsamen Ziel dienen, Projekt-Ideen zu entwickeln, Fördermittel zu akquirieren und aktives Engagement zu bündeln", wurde heute erklärt.

"Unser Club steht für Gemeinschaft – aber vor allem für Wirkung durch tatkräftiges Miteinander", sagt der neue Präsident Christian Leitner. Bezüglich der angekündigten "Neuausrichtung" wurde ausgeführt: "Geplant sind daher neue Formate wie offene Diskussions-Abende und Themen-Workshops, in denen konkrete Projekt-Ideen entwickelt und in die Tat umgesetzt werden." Mit dem globalen Motto des Rotary-Weltpräsidenten Francesco Arezzo und den Worten "Nicht nur denken, sondern mit Überzeugung und Tatkraft handeln" unterstreiche der Club seinen Willen, Projekte sowohl auf lokaler als auch internationaler Ebene aktiv voranzubringen.

Unterstützung komme auch von Distrikt-Governor Linda Gebser, die den Club als "Paradebeispiel moderner rotarischer Arbeit – mit Herz, Haltung und Hands on Mentalität" lobe. Nach Angaben des Pfaffenhofener Clubs stehen für das neue rotarische Jahr bereits diverse gemeinnützige Aktionen auf der Agenda – "von Bildungs-Förderung und Jugend-Austausch über soziale Veranstaltungen bis zu einer geplanten Clubreise, bei der auch der internationale Austausch mit anderen Clubs im Vordergrund steht". Man starte mit viel Elan ins neue Präsidentschafts-Jahr – und stelle das nachhaltige Gemeinwohl fest in den Mittelpunkt aller Aktivitäten.

Lesen Sie auch:

Andreas Höckmayr ist neuer Präsident des Lions-Clubs Pfaffenhofen-Hallertau


Anzeige
RSS feed