Wiederholt waren in den vergangenen Wochen bakterielle Verunreinigungen festgestellt worden. Engmaschige Kontrollen und Spül-Maßnahmen angekündigt.
(ty) Das am 10. Juni für die Wasser-Versorgung des Marktes Wolnzach behördlich ausgesprochene Abkoch-Gebot für Trinkwasser "wird in Absprache mit dem Gesundheitsamt nach abschließender Bewertung ab sofort aufgehoben". Das wurde am heutigen Montag, 7. Juli, aus dem Landratsamt von Pfaffenhofen bekannt gegeben. Betroffen war, wie mehrfach berichtet, das gesamte Versorgungs-Gebiet des Wasser-Versorgers "Wasserwerk Wolnzach"; dazu zählten das gesamte Marktgebiet mit Thongräben sowie Teile von Jebertshausen.
Die zusätzlich am 17. Juni angeordnete Chlorung des Trinkwassers war bekanntlich bereits am 1. Juli wieder beendet worden. Hintergrund dieser Maßnahmen waren nach offiziellen Angaben bakterielle Verunreinigungen mit Enterokokken. "In den kommenden Wochen werden die routinemäßigen Untersuchungen von weiteren engmaschigen Kontrollen und Spül-Maßnahmen begleitet", erklärte das Landratsamt heute. "Dies dient der Absicherung, um Auffälligkeiten sofort zu erfassen und diesen schnellstmöglich entgegenzuwirken."
Wie berichtet, waren wiederholt bakterielle Verunreinigungen in diesem Trinkwasser-System festgestellt worden. Der Grund dafür ist mittlerweile ermittelt: "Als Ursache des bakteriellen Eintrags konnten mittlerweile Insekten identifiziert werden", hatte das Landratsamt am 1. Juli wissen lassen. "Hinweise auf eine fäkale Ursache liegen auch nach einer genaueren Untersuchung der festgestellten Enterokokken nicht vor", hieß es weiter. Enterokokken gelten laut Behörden-Mitteilung als "fakultativ pathogen". Das bedeute, "dass sie in der Regel bei gesunden Menschen keine Infektionen auslösen".
Das Gesundheitsamt von Pfaffenhofen bedankt sich in einer aktuellen Mitteilung "bei sämtlichen Akteuren für die gute Zusammenarbeit". Der Dank gelte auch den Bürgerinnen und Bürgern für ihre Geduld und Mitwirkungsbereitschaft. Abschließend erklärt die Behörde: "Auch dieser Störfall hat wieder einmal gezeigt, dass sauberes Trinkwasser aus der Leitung keine Selbstverständlichkeit ist und im Hintergrund viele Prozesse erforderlich sind, um die Qualität sicherzustellen."
Bisherige Beiträge zum Thema:
Trinkwasser-Abkoch-Gebot für Wolnzach gilt weiterhin, Chlorung wird beendet
Trinkwasser im Raum Wolnzach wird jetzt gechlort, das Abkoch-Gebot gilt weiter
Trinkwasser-Abkoch-Gebot für Wolnzach gilt über das Wochenende hinaus
Amtliches Abkoch-Gebot für Trinkwasser im Versorgungs-Gebiet des Markts Wolnzach