Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?
(ty) Strafrechtliche Ermittlungen laufen nach einer Unfallflucht, die in Pfaffenhofen-Siebenecken begangen worden ist. Laut Polizei hatte ein 49 Jahre alter Mann aus Essen seinen VW auf dem Parkplatz des Hotels "Straßhof" abgestellt. Bei seiner Rückkehr zum Wagen habe er einen Schaden an der linken hinteren Türe feststellen müssen, der auf zirka 1500 Euro geschätzt werde. Der bislang unbekannte Verursacher habe weder eine Nachricht hinterlassen noch die Polizei informiert. Ramponiert wurde der VW nach bisherigen Erkenntnissen zwischen Montagabend, 20 Uhr, und dem gestrigen Vormittag, 11 Uhr. Hinweis nimmt die Polizeiinspektion in der Kreisstadt unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.
Im Stadtgebiet von Pfaffenhofen hat ein bislang nicht identifizierter Langfinger zugeschlagen und einen Drahtesel erbeutet. Nach Angaben der Polizei geschah diese Tat in der Nacht zum vergangenen Samstag im Riederweg. Bestohlen worden sei ein 38 Jahre alter Einheimischer, der sein Fahrrad hier abgestellt und dann eine Veranstaltung in der City besucht habe. Bei seiner Rückkehr sei das Bike verschwunden gewesen. Vorgefunden habe der Beklaute nur noch das aufgezwickte Schloss. Hinweis nimmt die Polizeiinspektion in der Kreisstadt unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.
Nach einem Feuer in Geisenfeld wird ebenfalls um Hinweise gebeten. Laut Polizei war am Montag gegen 17.40 Uhr über die Integrierte Leitstelle (ILS) in Ingolstadt gemeldet worden, dass am Sportplatz an der Forstamtstraße ein Gebüsch brennt. Den Angaben zufolge hatte eine Sport-Gruppe bemerkt, dass zwei bislang nicht identifizierte Kinder aus dem Gebüsch liefen und riefen, dass es brennt. Von den Erwachsenen sei dem Brand mit Hilfe eines Feuerlöscher der Garaus gemacht worden. Gebrannt habe das auf dem Boden liegende Laub auf zirka einem Quadratmeter. Sachschaden sei nicht entstanden. Auch die Feuerwehr sei alarmiert gewesen. Die Ermittlungen zu den besagten Kindern oder Jugendlichen laufen. Hinweise nimmt die örtliche Polizeiinspektion unter der Rufnummer (0 84 52) 72 00 entgegen.
Ein Kennzeichen-Diebstahl ist in Scheyern begangen worden. Laut Polizei bekam ein 39-Jähriger aus Sauerlach, Inhaber eines Gastronomie-Betriebs, jetzt einen Bußgeld-Bescheid wegen einer Verkehrs-Ordnungswidrigkeit zugestellt, die mit einem seiner Firmen-Fahrzeuge – angeblich einem Mitsubishi – begangen worden sein soll. Da der Mann laut Polizei jedoch auf das genannte Kennzeichen einen VW zugelassen hatte, habe er feststellen müssen, dass die Nummernschilder des in Scheyern am Schyrenplatz abgestellten VW geklaut und dann missbräuchlich verwendet worden seien. Strafrechtlich wird nun "gegen unbekannt" wegen Kennzeichen-Diebstahls, Kennzeichen-Missbrauchs und Urkunden-Fälschung ermittelt. Hinweise werden unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 bei der Polizei in Pfaffenhofen entgegengenommen.
In der Nacht zum Sonntag haben Unbekannte mehrere Lebensmittel-Automaten im Westen von Ingolstadt aufgebrochen. An der Antoniusschweige wurden laut Polizei zwei von vier Eier-Automaten aufgebrochen und das Bargeld entwendet. Das Metalltor vor und das Licht bei den Automaten sei demoliert worden. Der Wert der Beute und die Höhe des angerichteten Schadens wurden auf jeweils 800 Euro geschätzt. Am Mooshäuslweg sei ein Honig-Automat gewaltsam geöffnet worden; hier seien etwa 100 Euro erbeutet und ein Schaden von rund 50 Euro verursacht worden. Hinweise nimmt die hiesige Polizeiinspektion, die strafrechtlich wegen besonders schweren Diebstahls ermittelt, unter der Rufnummer (08 41) 93 43 - 22 22 entgegen.
Erheblichen Schaden hat ein bislang nicht identifizierter Täter in Schrobenhausen an einem Auto angerichtet. Laut Polizei wurde am Bürgermeister-Stocker-Ring beim Busbahnhof ein geparkter Volvo ramponiert, der einer 48-Jährigen aus dem Kreis Passau gehört. Der Unbekannte habe die Fahrerseite des Wagens verkratzt, während dieser unter einem Carport abgestellt gewesen sei. Der Schaden wird auf 1500 Euro geschätzt. Begangen wurde diese Tat zwischen Montagabend, 21.30 Uhr, und gestern Nachmittag, 15 Uhr. Hinweise nimmt die örtliche Polizei-Dienststelle unter der Telefonnummer (0 82 52) 89 75 0 entgegen.
Zeugen gesucht werden nach einer körperliche Auseinandersetzung, zu der es am Sonntagmorgen gegen 7.45 Uhr auf der Franziskanerstraße in Neuburg an der Donau gekommen war. Laut Polizei ist folgendes passiert: Ein 29-jähriger Neuburger war mit einer gleichaltrigen Bekannten und einer weiteren Frau aus Neuburg unterwegs. Sie wurden nach Zeugen-Aussagen von einem 23-Jährigen aus Neuburg und dessen drei Begleitern angegriffen. Der 29-Jährige soll dabei von allen vier Tätern geschlagen worden sein. Als die 29-jährige Frau dazwischengehen wollte, bekam auch sie mehrere Schläge ab.
Der attackierte Neuburger und dessen Begleiterin wurden laut Polizei leicht verletzt. Die Frau wurde vom Rettungsdienst in die örtliche Klinik gebracht. Der 23-Jährige wurde vor Ort festgehalten und der Polizei übergeben. Seine drei Begleiter hatten sich geflüchtet; eine Fahndung nach ihnen verlief erfolglos. Die bekannten Beteiligten standen nach Angaben der Polizei merkbar unter Alkohol-Einfluss. Strafrechtliche Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung laufen. Zeugen des Geschehens werden darum gebeten, sich unter der Rufnummer (0 84 31) 67 11 0 mit der örtlichen Polizeiinspektion in Verbindung zu setzen.