Feuer brach am gestrigen Abend in Reihenhaus aus. Polizisten retteten die Seniorin, die Verbrennungen dritten Grades erlitten hatte. Zirka 100.000 Euro Schaden.
(ty) Lebensgefährliche Verletzungen hat eine 88 Jahre alte Frau am späten gestrigen Abend beim Brand eines Reihenhauses in Neufahrn bei Freising erlitten. Wie das Polizeipräsidium Oberbayern-Nord heute berichtet, wurde die Rentnerin von Streifenbeamten aus dem Gebäude gerettet. Der durch das Feuer entstandene Sachschaden wurde nach ersten Einschätzungen in einer Größenordnung von 100 000 Euro angesiedelt. Beamte von der Kriminalpolizei-Inspektion Erding haben die Ermittlungen zur Klärung der Unglücks-Ursache bereits übernommen.
Laut Polizei hatte eine Nachbarin gegen 23 Uhr ein Knall-Geräusch aus dem betroffenen Reihenmittelhaus an der Max-Anderl-Straße vernommen. Sie habe daraufhin Flammen aus dem dortigen Schafzimmer gesehen und umgehend einen Notruf abgesetzt. Von wenig später eintreffenden Streifenbeamten der örtlichen Polizeiinspektion sei gesehen worden, dass am Badezimmer-Fenster des in Brand geratenen Hauses eine ältere Frau gestanden habe. "Sie griffen ohne zu zögern beherzt ein und trugen die 88-Jährige aus dem Gebäude ins Freie", meldet das Polizeipräsidium Oberbayern-Nord.
Die Rentnerin sei zunächst vor Ort notärztlich versorgt worden. Nach Angaben der Polizei hatte die 88-Jährige schwerste Brandverletzungen dritten Grades erlitten. Sie sei dann in eine Spezial-Klinik gebracht worden. Wie am heutigen Nachmittag gemeldet wurde, befindet sich die Seniorin "weiterhin in einem lebensgefährdeten Zustand". Der Brand sei von Einsatzkräften der Feuerwehr aus Neufahrn und Mintraching gelöscht worden. Experten von der Kripo begannen am heutigen Nachmittag mit der Untersuchung des Brandorts. "Die Ermittlungen dauern an", so eine Polizei-Sprecherin.
Weiterer Brand:
Ein Verletzter und 500.000 Euro Schaden bei Wohnhaus-Brand im Kreis Freising