Logo
Anzeige
Anzeige

Vorschläge können bis 4. Juni eingereicht werden. Der Sieger kassiert für sein Motiv mindestens 750 Euro.

(ty) Die Stadt Pfaffenhofen lädt zum mitterweile vierten Mal zur Teilnahme an einem Plakat-Wettbewerb für das Volksfest ein. Ziel dieser Aktion sei es, so heißt es aus dem Rathaus, "ein Motiv für das Jahr 2025 zu finden, das als Plakat, auf dem Volksfest-Bierkrug und zudem für weitere Medien verwendet wird". Vorschläge könnten bis 4. Juni eingereicht werden. Die Entscheidung trifft den Angaben zufolge letztlich ein dreiköpfiges Gremium. Der Urheber des Sieger-Motivs wird mit mindestens 750 Euro belohnt.

Das Volksfest-Plakat, das in den vergangenen Jahren bereits von Künstlern und Grafikern wie Christoph Ruckhäberle, Herbert, Klee, Ferdinand Haschner und Sebastian Schwamm gestaltet worden war, soll nach Angaben der Stadtverwaltung auch heuer wieder ein Motiv zeigen, das von einem regionalen Künstler geschaffen wurde. "Deshalb können sich alle Künstler und Grafiker aus Pfaffenhofen und der Region sowie mit einem Bezug zu Pfaffenhofen mit einem selbst gestalteten Vorschlag bewerben", heißt es dazu. Allerdings gibt es gewisse Anforderungen an das Motiv, wie aus dem Rathaus erklärt wird.

"Der Entwurf muss eine eigene Arbeit sein und darf keine Urheberrechte verletzen", wird klargestellt. Das zu gestaltende Motiv solle außerdem "plakativ die Charakteristik des Volksfests als Fest für alle Bevölkerungs- und Alters-Gruppen" zum Ausdruck bringen. Das Pfaffenhofener Volksfest sei als regionales Volksfest sowohl von bayerischen, lokalen Traditionen wie auch modernen und nachhaltigen Entwicklungen geprägt und stehe für die Begegnung und das gemeinsame Feiern aller Bürgerinnen und Bürger. "Das Motiv sollte diese Aspekte widerspiegeln", so die klare Ansage.

Interessierte Künstlerinnen und Künstler könnten ihren Plakat-Vorschlag bis spätestens 4. Juni bei der Stadtverwaltung einreichen. Möglich sei das entweder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auf dem Postwege (Stadtverwaltung Pfaffenhofen, Sachgebiet Kultur und Veranstaltungen, Hauptplatz 18, 85276 Pfaffenhofen) oder persönlich bei der Stadtverwaltung (Hauptplatz 18). Weitere Informationen zu dem Motiv-Wettbewerb sowie die offiziellen Teilnahme-Bedingungen und das Einreichungs-Formular sind auf der städtischen Internet-Seite unter diesem Link zu finden.

Das final ausgewählte Motiv wird laut Stadtverwaltung mit 750 Euro vergütet; über einen Ankauf des Entwurfs wird außerdem mit dem Künstler verhandelt. Über die Auswahl des Motivs entscheide ein Gremium das aus dem Volksfest-Referenten des Stadtrats, einem örtlichen Künstler oder einer örtlichen Künstlerin sowie aus dem zuständigen Sachgebiets-Leiter bei der Stadtverwaltung bestehe. Weitere Fragen beantwortet Sebastian Daschner von der Stadtverwaltung; er ist telefonisch unter der Rufnummer (0 84 41) 78 - 1 48 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar. 


Anzeige
RSS feed