Logo
Anzeige
Anzeige

Jetzt gehts um die Niederscheyerer Straße. Nächster Schritt des städtischen Nahmobilitäts-Konzepts wird umgesetzt. Hier die Details und der Zeitplan.

(ty) Die Umsetzung des so genannten Nahmobilitäts-Konzepts in der Kreisstadt geht in die nächste Runde. Das wurde von der Stadtverwaltung angekündigt. Wie berichtet, war Anfang des vergangenen Monats "Tempo 30" auf der Scheyerer Straße, der Hohenwarter Straße, der Weiherer Straße, der Ingolstädter Straße sowie auf dem Altstadtring ausgeweitet worden. Damit wurden fast allen Hauptstraßen sowie die Innenstadt einheitlich zur 30er-Zone. Zudem wurde kürzlich die Schaffung der neuen Fahrrad-Straßen auf dem Kapellenweg sowie am "Münchner Vormarkt" und in der Straße "Draht" abgeschlossen. Laut Mitteilung aus dem Rathaus wird jetzt auch die Niederscheyerer Straße zur Fahrrad-Straße.

Zur Umsetzung dieser Maßnahme wird die Niederscheyerer Straße laut Stadtverwaltung ab diesem Montag, 12. Mai, voraussichtlich eine Woche lang komplett für den Verkehr gesperrt. Ab Samstag, 17. Mai, werde die Niederscheyerer Straße dann bis Donnerstag, 5. Juni, zur Einbahnstraße stadtauswärts. In Richtung der Innenstadt werde eine Umleitung über die Schrobenhausener Straße, die Dr.-Bergmeister-Straße und die Jahnstraße eingerichtet. Anschließend, voraussichtlich bis Freitag, 20. Juli, sollen dann die Arbeiten an der Fahrbahn-Decke sowie zur Markierung stattfinden. Dafür müsse die Straße erneut voll gesperrt werden. Stadtauswärts könne der Bereich über die Scheyerer Straße oder die Schrobenhausener Straße umfahren werden.

Aufgrund der genannten Bauarbeiten komme es auch zu Einschränkungen und Ausfällen auf der Stadtbus-Linie 2 (Abschnitt Kornstraße). Die Haltestellen "Bachgrund" und "Tal" entfallen nach Angaben aus dem Rathaus bis voraussichtlich Freitag, 20. Juni, stadteinwärts auf dem Rückweg von der Kornstraße in Richtung Stadt/Bahnhof ersatzlos. In den beiden Zeiträumen von Montag, 12. Mai, bis Freitag, 16. Mai, sowie von Donnerstag, 5. Juni, bis Freitag, 20. Juni, müsse die Sperrung ausgeweitet werden. Das bedeute: Die Haltestellen "Bachgrund" und "Tal" entfallen zusätzlich auf dem Hinweg ebenfalls – und somit in beide Fahrtrichtungen – ersatzlos.

Zum Hintergrund erklärt die Stadtverwaltung: Nachdem die Fahrrad-Straßen "Draht", Kapellenweg und "Münchener Vormarkt" bereits planmäßig umgesetzt seien, werde nun im zweiten Schritt auch die Niederscheyerer Straße als Fahrrad-Straße ausgewiesen. Das vom Stadtrat beschlossene Nahmobilitäts-Konzept sehe vor, dass der Gehweg in der Niederscheyerer Straße vom Busbahnhof des Gymnasiums bis zum Landkreis-Bauhof auf zirka zwei Meter verbreitert werde. Nach der Sanierung der Fahrbahn-Decke werde die Niederscheyerer Straße als Fahrrad-Straße markiert.

Bisherige Beiträge zum Thema:

Pfaffenhofen: Die ersten Fahrrad-Straßen sind fertig, eine weitere folgt im Juni

Fast alle Hauptstraßen in der Stadt Pfaffenhofen werden zu 30er-Zonen

Pfaffenhofen bekommt weitere "Tempo 30"-Zonen und Fahrrad-Straßen


Anzeige
RSS feed