Logo
Anzeige
Anzeige

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?

(ty) Unfallflucht in Jetzendorf: Ein bislang Unbekannter steuerte laut Polizei am gestrigen Vormittag gegen 10.20 Uhr mit einem roten Pritschenwagen rückwärts aus dem Parkplatz eines Supermarkts an der Aichacher Straße und übersah dabei einen am rechten Fahrbahnrand abgestellten Pkw. Daraufhin sei es zum Zusammenstoß der beiden Wagen gekommen. Der Crash-Verursacher habe sich, nach kurzer Schadens-Begutachtung, aus dem Staub gemacht, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Der Schaden an dem gerammten Pkw wird nach ersten Einschätzung auf 1000 Euro beziffert. Etwaige Zeugen werden darum gebeten, sich unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 bei der Polizeiinspektion in Pfaffenhofen zu melden.

Weitere Diebstähle in der Ilmtalklinik in Pfaffenhofen: Erneut hat ein bislang nicht identifizierte Langfinger im Krankenhaus zugeschlagen. Wie die örtliche Polizeiinspektion berichtet, wurden zwei weitere Taten bekannt, die nach den bisher vorliegenden Erkenntnissen am vergangenen Montag, 25. November, zwischen 8 Uhr und 16 Uhr begangen wurde. Den Angaben zufolge wurden einem 49 Jahre alten Angestellten aus der Kreisstadt aus seiner Geldbörse 65 Euro geklaut. Einem 81-jährigen Patienten aus Vohburg, der sich stationär in der Klinik befand, seien aus seinem Portemonnaie 70 Euro entwendet worden. Etwaige Zeugen werden darum gebeten, sich unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 bei der örtlichen Polizeiinspektion zu melden.

Faustschlag in Ingolstadt: In einem Café an der Proviantstraße kam es laut Polizei in der Nacht zum heutigen Sonntag gegen 3 Uhr zu einem körperlichen Übergriff. Ein bislang nicht identifizierter Täter sei grundlos auf sein Opfer losgegangen, habe diesem mehrfach mit der Faust ins Gesicht geschlagen und sich dann zu Fuß davongemacht. Der Attackierte habe oberflächliche Verletzungen erlitten und über Schmerzen geklagt. Strafrechtliche Ermittlungen wegen eines Körperverletzungs-Deliktes laufen. Der unbekannte Schläger habe kurze, braune Haare und sei zur Tatzeit mit einer schwarzen Jacke bekleidet gewesen. Hinweise nimmt die örtliche Polizeiinspektion unter der Rufnummer (08 41) 93 43 - 22 22 entgegen.

Unfallflucht in Mainburg: Laut Mitteilung der Polizei demolierte gestern zwischen 17.20 Uhr und 19 Uhr ein bislang nicht identifizierter Verkehrsteilnehmer an der Ebrantshauser Straße, auf dem unteren Parkplatz der Schule, den dort abgestellten Pkw einer 18-Jährigen aus dem Landkreis Kelheim. Augenscheinlich sei der Wagen der jungen Frau angefahren worden. Der Unbekannte habe sich dann einfach entfernt, ohne Angaben zu machen und ohne seinen Pflichten nachzukommen. Der Schaden an der vorderen Stoßstange, der am Auto der 18-Jährigen entstanden sei, werde auf 2000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die örtliche Polizei-Dienststelle unter der Telefonnummer (0 87 51) 86 33 0 entgegen.

Diesel-Klau bei Saal an der Donau: Nach Angaben der Polizei hatte ein Lastwagen-Fahrer am Dienstagabend gegen 19.30 Uhr seinen Lkw auf dem Pendler-Parkplatz an der Bundesstraße B16 abgestellt, der sich kurz vor der Ausfahrt nach Saal befindet. Gegen 23.30 Uhr habe er dann feststellen müssen, dass aus dem Tank seines Lasters zirka 750 Liter Kraftstoff entwendet worden seien. Die Polizeiinspektion aus Kelheim hat nach eigenem Bekunden ein Strafverfahren wegen eines besonders schweren Falls von Diebstahl eingeleitet. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder sonstige Hinweise geben kann, wird darum gebeten, sich unter der Rufnummer (0 94 41) 50 42 0 zu melden.

Ungebetene Gäste in Neustadt an der Donau: Laut Polizei sind in der Nacht zum vorvergangenen Samstag, 23. November, in der Grundschule mehrere Gegenstände demoliert worden. Bislang nicht identifizierte Personen hatten sich den Angaben zufolge zunächst unberechtigt den Zugang zu dem Gebäude verschafft. Zwei Uhren seien demoliert und eine Holzfigur in der Aula sei umgeworfen worden. Außerdem sei eine Fensterscheibe eingeschlagen worden. Die Polizeiinspektion aus Kelheim ermittelt nach eigenem Bekunden strafrechtlich wegen Sachbeschädigung und wegen Hausfriedensbruchs. Hinweise werden unter der Rufnummer (0 94 41) 50 42 0 entgegengenommen.

Unfallflucht im Gemeinde-Bereich von Riedenburg: Ein 35-Jähriger aus dem Landkreis Kelheim hatte laut Polizei am vergangenen Montag gegen 6.50 Uhr seinen Pkw in Nußhausen auf Höhe von Haus-Nummer 4 abgestellt. Als der Mann dann gegen 13.30 Uhr zu seinem Auto zurückgekehrt sei, habe er einen frischen Unfall-Schaden an der linken Seite des Wagens feststellen müssen. Vom Verursacher des Unfalls fehlt offenbar bislang jede Spur, strafrechtliche Ermittlungen laufen. Hinweise zu dem Unfall-Geschehen, zum Unfall-Verursacher oder zum Verursacher-Fahrzeug werden unter der Rufnummer (0 94 41) 50 42 0 bei der Polizeiinspektion in Kelheim entgegengenommen. 


Anzeige
RSS feed