Angeführt wird die 30-köpfige Riege vom Bürgermeister-Kandidaten Markus Hartmann. Dahinter: Angelika Schwarzmeier, Fabian Flössler und MdB Christian Moser.
(ty) Der CSU-Ortsverband von Pfaffenhofen hat seine Kandidaten-Liste für die im März stattfindende Stadtratswahl beschlossen. Die Aufstellungs-Versammlung fand am Donnerstag in der Firmen-Halle der Zimmerei Rossner statt. Die 30 Männer und Frauen umfassende Bewerber-Riege wird angeführt von Markus Hartmann, dem Vorsitzenden der Christsozialen in der Kreisstadt. Der IT-Unternehmer war bekanntlich bereits im Oktober zum Bürgermeister-Kandidaten seiner Partei gekürt worden. Auf Listenplatz zwei folgt Angelika Schwarzmeier, dahinter rangieren der Bezirksrat Fabian Flössler und der Bundestags-Abgeordnete Christian Moser. Nachfolgend die Details sowie die komplette Kandidaten-Liste im Überblick.
Nach eigenem Dafürhalten präsentiert die CSU "ein starkes, vielfältiges und breit aufgestelltes Team, das Pfaffenhofen in den kommenden Jahren aktiv voranbringen will". Betont wird in diesem Zusammenhang: "Die Bewerberinnen und Bewerber stammen aus unterschiedlichsten Berufs- und Lebens-Bereichen und bringen umfangreiche Erfahrung und Motivation in den Wahlkampf ein." Spitzenkandidat Hartmann sagt mit Blick auf die Mehrheits-Verhältnisse im Stadtrat: Nach 18 Jahren unter der aktuellen Führung sei es Zeit für einen kraftvollen Neustart. Sein Motto "Wir statt Ich" soll den Team-Gedanken und die Geschlossenheit unterstreichen.
Ziel der Christsozialen ist es laut Hartmann, weiterhin die größte Fraktion im Stadtrat zu stellen sowie die politische Gestaltungskraft in der Kreisstadt wieder aktiv auszuüben. Seit bald 18 Jahren sieht sich die CSU im Stadtrat in der Oppositionsrolle. Unter der Regie von Bürgermeister Thomas Herker (SPD) gibt das "Bunte Bündnis" von Sozialdemokraten, Freien Wählern, Grünen und ÖDP den Ton an. Hartmann & Co. haben allerdings innere Unzufriedenheit sowie fehlende Geschlossenheit bei den "Bunten" ausgemacht. Als ein Beleg dafür wird die Bürgermeister-Kandidatur von Peter Heinzlmair (FW) gesehen – auch er will Herker ablösen.
Bezirksrat Flössler bekräftigt die Aussagen von Hartmann: Die Entwicklungen in den vergangenen sechs Jahre haben seiner Meinung nach deutlich gemacht, dass in Pfaffenhofen eben nicht alles rund läuft. Umso wichtiger sei es für die CSU, Verantwortung zu übernehmen und Lösungen für die anstehenden Herausforderungen zu entwickeln. Als weitere Ziele der Christsozialen werden genannt, mehr Frauen in den Stadtrat zu bringen sowie jüngeren Kandidatinnen und Kandidaten echte Chancen zu eröffnen. Die nun aufgestellte Bewerber-Liste zeige bereits die klare Ausrichtung hin zu mehr Vielfalt, Zukunfts-Orientierung und einer modernen politischen Kultur.
Politische Schwerpunkte sieht die Kreisstadt-CSU in der Stärkung des Wirtschafts-Standorts: Es gehe um Förderung kleiner und mittelständischer Unternehmen, wirtschaftliche Stabilität und Attraktivität für neue Betriebe. Zur Verbesserung des Verkehrsflusses wollen die Christsozialen moderne Mobilitäts-Konzepte, die Entlastung der Straßen und eine bessere Abstimmung der Verkehrswege. Die Schaffung und Sicherung von Parkplätzen liegt Hartmann & Co. ebenfalls am Herzen; man wolle eine nachhaltige, verlässliche Parkraum-Politik für Bürger und Besucher. Sehr ernst nehme man das Thema "Sicherheit für Frauen": Es müsse deutlich mehr getan werden, um diese in allen Bereichen der Stadt zu gewährleisten. Für eine "lebendige Innenstadt" will die CSU den lokalen Einzelhandel stärken, den Stadtkern beleben sowie ein attraktives Umfeld für Veranstaltungen und Begegnungen schaffen.
Die Stadtrats-Liste der CSU von Pfaffenhofen:
1. Markus Hartmann – Niederscheyern
2. Angelika Schwarzmeier – Streitdorf
3. Fabian Flössler – Niederscheyern
4. Christian Moser – Uttenhofen
5. Martin Rohrmann – Pfaffenhofen
6. Thomas Röder – Pfaffenhofen
7. Florian Schranz – Pfaffenhofen
8. Michael Kaindl – Pfaffenhofen
9. Georg Hammerschmid – Ehrenberg/Tegernbach
10. Wilma Schöll – Pfaffenhofen
11. Brigitte Axthammer – Niederscheyern
12. Bernd Faltermeier – Sulzbach
13. Christian Schwarzmeier – Pfaffenhofen
14. Max Knorr – Eberstetten
15. Dominic Wagner – Pfaffenhofen
16. Ludwig Roßner – Pfaffenhofen
17. Max Rist – Pfaffenhofen
18. Oliver Dill – Pfaffenhofen
19. Raphi Scherg – Pfaffenhofen
20. Petra Rist – Pfaffenhofen
21. Jürgen Bauer – Pfaffenhofen
22. Gerhard Fuchs – Tegernbach
23. Roman Plöckl – Pfaffenhofen
24. Alexander Urban – Pfaffenhofen
25. Anton Reichhold – Niederscheyern
26. Waldtraut Daniel – Eberstetten
27. Daniel Spreng – Pfaffenhofen
28. Martin Ott – Thalhof
29. Emilie Bergmeister – Pfaffenhofen
30. Stefan Heinzinger – Pfaffenhofen
Zum Hintergrund:
FDP nominiert Johannes Gold (35) als Bürgermeister-Kandidat in Pfaffenhofen
Freie Wähler von Pfaffenhofen beschließen ihre Stadtrats-Liste: Hier alle Namen
Freie Wähler nominieren Peter Heinzlmair als Bürgermeister-Kandidat für Pfaffenhofen
CSU nominiert Markus Hartmann als Bürgermeister-Kandidat in Pfaffenhofen
Thomas Herker (SPD) strebt vierte Amtszeit als Bürgermeister von Pfaffenhofen an





