100 Teams von 16 Vereinen aus der Region sind für den Breitensport-Wettkampf in der Mehrzweck-Halle angemeldet. Hier die Details und der Zeitplan.
(ty) Die Neuauflage eines großen Sport-Events, das sich zunehmender Beliebtheit erfreut, steht am morgigen Samstag, 22. November, in Pfaffenhofen-Niederscheyern an. Der Turngau Donau-Ilm veranstaltet in der dortigen Mehrzweck-Halle seinen diesjährigen "Turn10"-Team-Wettkampf. Laut Ankündigung der Organisatoren sind für die Veranstaltung insgesamt 384 junge Sportlerinnen und Sportler aus 16 Vereinen gemeldet. Damit ist die Zahl der Teilnehmer gegenüber dem Vorjahr nochmals um 70 geklettert, was einen neuerlichen Rekord bedeutet. Den detaillierten Zeitplan finden Sie am Ende dieses Beitrags.
Sage und schreibe 100 Teams – 20 mehr als im vergangenen Jahr – werden den Angaben zufolge bei den um 7.30 Uhr beginnenden Wettkämpfen an den Start gehen. Die Sieger-Ehrungen ab etwa 19.30 Uhr auf dem Programm. Ausrichter des Events ist diesmal der MTV Pfaffenhofen, der selbst mit 20 Teams vertreten ist. "Turn10" ist ein Breitensport-Wettkampf im Geräte-Turnen, der nach Angaben des Turngaus Donau-Ilm sowohl Kinder als auch Jugendliche ansprechen soll, die nur ein bis zwei Mal pro Woche trainieren können oder wollen. Mit der Veranstaltung wolle man der Bewegungs-Armut von Kindern und Jugendlichen entgegenwirken.
Der Ankündigung zufolge sind am morgigen Samstag junge Turnerinnen und Turner aus folgenden Vereinen am Start (in Klammern jeweils die Zahl der gemeldeten Teilnehmer): FC Böhmfeld (zwölf), SV Eitensheim (28), TSV Elsendorf (16), TSV Gaimersheim (zehn), TV Geisenfeld (19), TSV Großmehring (23), MTV Ingolstadt (neun), TSV Jetzendorf (71), VfB Kipfenberg (18), TSV Lenting (28), MTV Pfaffenhofen (75), TSV Reichertshausen (21), TSV Reichertshofen (14), TSV Rohrbach (sieben), TSV Neuburg (16), VfB Zandt (17).
Diesen Zeitplan haben die Verantwortlichen veröffentlicht:






