Großeinsatz im Stadtteil Zell. Polizei spricht von "knallartigem Explosions-Geräusch". Feuerwehr versucht, ein Übergreifen der Flammen zu verhindern.
(ty) Ein Feuer in einem Wohngebäude hat am frühen heutigen Abend im Gemeinde-Bereich von Geisenfeld zahlreiche Einsatzkräfte auf den Plan gerufen. "Nach einem knallartigen Explosions-Geräusch", so teilte das Polizeipräsidium Oberbayern-Nord in einer Erstmeldung mit, stehe im Stadtteil Zell eine Doppelhaus-Hälfte in Vollbrand. Wie ein Polizei-Sprecher um 19.30 Uhr gegenüber unserer Zeitung erklärte, gelte derzeit eine männliche Person als vermisst. Mittlerweile wurde konkretisiert, dass es sich dabei um einen 59 Jahre alten Bewohner des betroffenen Gebäudes handelt. Nachbarn wurden darum gebeten, ihre Gebäude zu verlassen.
Ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst sei gegen 17.30 Uhr alarmiert worden. Wie die Nachrichten-Agentur "vifogra" schildert, war eine dunkle Rauchwolke bereits von Weitem zu sehen. Den Angaben zufolge schlugen Flammen aus dem Dach des betroffenen Gebäudes. Ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern-Nord bestätigte gegenüber unserer Redaktion, dass die Feuerwehrleute momentan auch damit befasst seien, ein Übergreifen des Brandes auf andere Gebäude zu verhindern. Insgesamt seien rund 140 Einsatzkräfte vor Ort. Mehrere Personen, dabei handele es sich um Anwohner, seien nach ersten Erkenntnissen vom Rettungsdienst betreut worden.
Die umliegenden Wohnhäuser sowie das direkt von dem Feuer betroffene Gebäude seien evakuiert worden. Zur Unterstützung seien dazu auch Beamte von der Bereitschaftspolizei im Einsatz gewesen. Für die von den Räumungs-Maßnahmen betroffenen Personen werde von Seiten der Stadtverwaltung eine Not-Unterkunft eingerichtet, heißt es von der Polizei. Die Betreuung der Anwohner sei vom bayerischen Roten Kreuz (BRK) übernommen worden. Die Ursache des Feuers sei zum gegenwärtigen Stand noch unklar, so der Polizei-Sprecher. Es ist davon auszugehen, dass die Ermittlungen von Fachleuten der Kriminalpolizei-Inspektion aus Ingolstadt übernommen werden.





