Logo
Anzeige
Anzeige

Letzte Phase der Bauarbeiten am Knotenpunkt der beiden Bundesstraßen bei Starkertshofen beginnt am Mittwoch. B13 dann wieder frei befahrbar.

(ty) Auf Verkehrs-Behinderungen und Sperrungen müssen sich Autofahrer – wie berichtet – seit Ende Juni und voraussichtlich noch bis 17. Oktober im Bereich des Knotenpunkts der Bundesstraßen B300 und B13 bei Reichertshofen-Starkertshofen sowie auf der B300 zwischen Reichertshofen-Langenbruck und Hohenwart-Weichenried einstellen. Weitere Behinderungen betreffen die B13 zwischen dem genannten Knotenpunkt bei Starkertshofen und der Abfahrt zur Staatsstraße 2049 bei Reichertshofen. Geplant waren nach Angaben des staatlichen Bauamts aus Ingolstadt insgesamt vier Bauphasen – jetzt steht die letzte bevor, die noch einmal Behinderungen beziehungsweise eine Umleitung mit sich bringt. Nachfolgend die Details.

Laut staatlichem Bauamt erfolgte während der nun zu Ende gehenden, dritten Bauphase der Deckenbau auf der B13 zwischen dem Knotenpunkt von B300 und B13 sowie der Abfahrt in Richtung Reichertshofen beziehungsweise zur Staatsstraße 2049. "Um die Verkehrs-Sicherheit am Knotenpunkt B300/B13 bei Starkertshofen zu erhöhen", so die Behörde, ist in dieser Bauphase die B13 wegen Asphaltierungs-Arbeiten seit 20. August von der B300 bei Starkertshofen und bis Reichertshofen (Einmündung Staatsstraße 2049) gesperrt. "Aktuell finden nur noch die finalen Markierungs-Arbeiten und verschieden Restarbeiten statt", wurde heute gemeldet. Termingerecht sei die B13 hier ab Mittwoch, 17. September, wieder frei befahrbar. 

In der vierten und letzten Bauphase, die nach heutigen Angaben an diesem Mittwoch, 17. September, beginnt und voraussichtlich bis 17. Oktober dauert, wird am genannten Knotenpunkt bei Starkertshofen die Verbindungs-Rampe von der B13 auf die B300 in Richtung der A9-Anschlussstelle bei Langenbruck umgebaut. Zudem werde der bestehende Einfädelungs-Streifen verlängert. Während dieser Phase müssten Verkehrsteilnehmer, die von Ingolstadt her auf der B13 kommen und in Richtung A9 wollen, über den anderen B300/B13-Knotenpunkt zwischen Pörnbach und Freinhausen fahren und von dort aus wieder auf die B300 in Richtung A9. Nicht betroffen von den Baumaßnahmen bei Starkertshofen sei die Verbindungs-Rampe für den aus Augsburg kommenden B300-Verkehr in Richtung der B13 nach Ingolstadt.

Zum Hintergrund:

B13-Abschnitt bei Reichertshofen wird vier Wochen lang komplett gesperrt

Acht Tage lang Vollsperrung der B300 zwischen Pörnbach und Reichertshofen

Bauarbeiten im Bereich von B300 und B13: Sperrungen und Umleitungen im Kreis PAF


Anzeige
RSS feed