Dabei sind unter anderem Glen Durrant und Rowby John Rodriguez. Jeder Besucher hat über eine Verlosung die Chance, mit den Profis anzutreten. Kostüm-Wettbewerb lockt mit Freibier. Der Eintritt zu dem Event ist kostenlos.
(ty) Seit Freitag läuft in Pfaffenhofen das diesjährige Volksfest. Gefeiert wird in der Kreisstadt bis einschließlich 16. September. Laut offiziellen Angaben sorgen rund 40 Fahrgeschäfte, Los- und Schießbuden sowie Imbiss-Stände für Spaß und kulinarische Abwechslung. In den drei Zelten wird ein buntes Programm geboten. Ein Highlight ist der große "Müllerbräu-Dart-Abend", zu dem die Stadtverwaltung am Dienstag, 9. September, ins große Zelt einlädt – und bei dem auch zwei erfolgreiche Profis an den Start gehen. Das Spektakel beginnt um 19 Uhr; der Eintritt ist frei. Neben einem Einzel-Turnier und einem Doppel-Wettbewerb hat jeder Volksfest-Besucher über den Kauf eines Loses die Chance, mit den beiden Dart-Profis auf der Bühne anzutreten.
"Nach dem Erfolg im letzten Jahr", so heißt es aus dem Rathaus, finde der Dart-Abend auch heuer statt. "Wir freuen uns, auch dieses Jahr ein bisschen Ally-Pally-Stimmung ins Festzelt nach Pfaffenhofen zu bringen", sagt Johannes Langer von der Stadtverwaltung. "Ich bin mir sicher, es wird wieder eine Riesen-Gaudi." Der Ankündigung zufolge konnten die Organisatoren zwei erfolgreiche Profis für das Event gewinnen: Mit dabei sind demnach Glen Durrant, der dreifache Weltmeister der British-Dart-Organisation und Sieger der Professional-Darts-Corporation-Premier-League, sowie der mehrfache Weltmeisterschafts-Teilnehmer Rowby John Rodriguez.
"Auf dem Programm steht natürlich wieder das Einzel-Turnier mit den beiden Profis Durrant und Rodriguez sowie sechs Spielern des Rebel's-Steeldart-Cup 2025. Das Qualifikations-Turnier sei heuer zweigeteilt gewesen. Am 30. August habe der erste Termin stattgefunden, bei dem alle Spieler teilnahmeberechtigt gewesen seien, während am 31. August ausschließlich reine Hobbyspieler zum Zuge gekommen seien. Starten werde der Müllerbräu-Dart-Abend auf dem Volksfest erneut mit dem örtlichen Bürgermeister Thomas Herker (SPD) und dem Pfaffenhofener Landrat Albert Gürtner (FW), "die gemeinsam mit den Profis im Doppel antreten".
"Aber auch jede Besucherin und jeder Besucher erhält über den Kauf eines Loses die Chance, sich mit den beiden Stars auf der Bühne zu messen", erklärt die Stadtverwaltung: "Im großen Festzelt werden im Laufe des Abends Lose für je zwei Euro verkauft und im Anschluss werden die glücklichen Gewinner gezogen, die gegen Durrant und Rodriguez ein Leg spielen dürfen." Für alle Spieler gebe es einen "Walk On" auf die Bühne. "Die Spiele werden im Zelt auf Leinwänden übertragen", wird betont. Die Zahl der Plätze im großen Zelt sei begrenzt; Tisch-Reservierungen seien online möglich unter https://volksfest.stiftl.de.
"Da möglichst viel Ally-Pally-Atmosphäre erzeugt werden soll, wird es auch wieder einen Kostüm-Wettbewerb geben", wurde aus dem Rathaus erklärt. Die Gruppe mit der besten Verkleidung erhalte drei 50-Liter-Fässer mit Müllerbräu-Bier. Die beste Einzelverkleidung werde mit 50 Liter Müllerbräu-Bier belohnt.
Einen ausführlichen Bericht zum diesjährigen Volksfest in Pfaffenhofen sowie weitere Informationen, unter anderem zum Programm, haben wir hier zusammengestellt: Volksfest in Pfaffenhofen: Hier die wichtigsten Infos im Überblick.
Weitere Beiträge zum Thema:
Jede Menge Fotos vom Volksfest-Auftakt: In Pfaffenhofen wird jetzt groß gefeiert!
"Linie Nacht" in Pfaffenhofen: Rufbus zwei Wochenenden lang nicht im Einsatz
Sperrungen, Umleitungen, Behinderungen: Verkehrs-Hinweise zum Volksfest in PAF
Ab Freitag ist Volksfest in Pfaffenhofen: Hier die wichtigsten Infos im Überblick
Gelungene Bierprobe auf dem Hauptplatz: Das Pfaffenhofener Volksfest kann kommen!
Diesen Mittwoch gibt es wieder jede Menge Freibier in der Pfaffenhofener City
Ab sofort fallen viele weitere Parkplätze im Stadtgebiet von Pfaffenhofen weg
Pfaffenhofener Volksfest 2025 wirft seine Schatten voraus: Parkplätze fallen weg
Diese Termine sollten Sie kennen: Volksfeste und weitere Events im Kreis Pfaffenhofen
Pfaffenhofener Volksfest: Stiftl kehrt zurück