Der 64-Jährige füllte gestern die noch nicht abgekühlten Überreste in einen Plastik-Eimer und stellten diesen in das Häuschen.
(ty) Nicht vollständig erkaltete Grillkohle hat laut Erkenntnissen der Polizei am gestrigen Sonntag im Gemeinde-Gebiet von Rennertshofen (Kreis Neuburg-Schrobenhausen) ein Feuer ausgelöst. Gegen 12 Uhr habe in Bertoldsheim ein 64-Jähriger nach dem Grillen die noch nicht abgekühlten Überreste in einen Plastik-Eimer gefüllt sowie diesen in eine auf seinem Anwesen befindliche Gartenhütte gestellt. Gegen 17.30 Uhr habe der Mann dann eine Rauch-Entwicklung aus dieser Hütte bemerkt. Daraufhin habe er sofort die Feuerwehr verständigt.
Der Brand habe von den aus Bertoldsheim und Rennertshofen angerückten Floriansjüngern schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden können. An der Gartenhütte sei ein Sachschaden in Höhe von rund 150 Euro entstanden, heißt es von der Polizei. Der 64-Jährige müsse jetzt mit einer Ordnungswidrigkeiten-Anzeige rechnen. Damit droht ihm ein Bußgeld-Bescheid.
Lesen Sie auch:
Landwirtschaftliches Gebäude in Flammen: 150.000 Euro Schaden im Kreis Dachau
Kripo geht von Brandlegung aus: Lagerholz bei Altmannstein in Flammen
Kripo ermittelt nach Feuer in Karlshuld: Gebäude-Anbau und Pkw in Flammen