Logo
Anzeige
Anzeige

Wahl gestern Abend beim Volksfest in Wolnzach. Neue Vize-Königin ist Franziska Mitterhuber (20), zur Prinzessin wurde Anna Kappelmeier (24) gekürt. Nachlese mit Bilder-Galerie.

(ty) Die 25 Jahre alte Theresa Eisenrieder aus Aiglsbach-Oberpindhart ist am gestrigen Abend im Rahmen des Volksfests in Wolnzach zur neuen Hallertauer Hopfenkönigin gewählt worden. Franziska Mitterhuber (20) aus dem Schweitenkirchener Ortsteil Frickendorf wurde zur Vizekönigin gekürt und Anna Kappelmeier (24) aus Geisenfeld-Brunn ist die neue Hopfenprinzessin. Zusammen bilden die jungen Frauen in der Saison 2025/26 das so genannte Dreigestirn für den Hallertauer Hopfen.

Die neue Queen, 25 Jahre alt, wuchs mit zwei jüngeren Geschwistern auf einem Hopfenbau-Betrieb auf. Nach dem Fachabitur in Schönbrunn entschied sich Theresa Eisenrieder für ein duales Studium der Landwirtschaft an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Parallel dazu machte sie eine Ausbildung zur Landwirtin bei drei Hopfenbau-Betrieben in der Hallertau und in Hersbruck und absolvierte nach ihrem Abschluss ein Auslands-Praktikum in den USA.  Aktuell arbeitet sie bei der IGN-Qualitätshopfen-GmbH in Niederlauterbach und ist dort im Vertrieb und Marketing beschäftigt. In ihrer Freizeit geht sie gerne zum Schwimmen, wandert oder fährt Ski.

"Auch in diesem Jahr war die Anfrage nach Platzkarten zur Wahl der Hallertauer Hopfenkönigin auf dem Volksfest in Wolnzach wieder größer als im Vorjahr", berichtet der Hallertauer Hopfen-Pflanzer-Verband. "Schon lange kann nicht mehr jeder Wunsch erfüllt werden, weil schlichtweg immer mehr Besucher kommen wollen, als Plätze zur Verfügung stehen." Gestern drängten nach Angaben des Verbands etwa 2500 Leute in die Festhalle. Durch den Abend führte Alexander Nadler, der die Bewerberinnen befragte und ihnen die Gelegenheit zur Vorstellung gab. Das Publikum hatte schließlich die Qual der Wahl und musste in zwei Wahlgängen über die Platzierungen entscheiden.

Unmittelbar nach den Entscheidungen strömten Ehrengäste auf die Bühne, um den neuen Repräsentantinnen des "Grünen Golds" der Hallertau zu gratulieren – darunter neben anderen Produkt-Königinnen auch der hiesige Bürgermeister Jens Machold und Karl Pichlmeyer, der Vorsitzende des Hallertauer Hopfen-Pflanzer-Verbands, sowie Adi Schapfl, der Präsident des Verbandes deutscher Hopfen-Pflanzer. Sie wünschten dem neuen "Dreigestirn" viel Spaß in ihren Ämtern sowie viele spannende Termine und Veranstaltungen.

  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • DSC_3031
  • DSC_3041
  • DSC_3044
  • DSC_3045
  • DSC_3059
  • DSC_3072
  • DSC_3073
  • DSC_3074
  • DSC_3078
  • DSC_3080
  • DSC_3082
  • DSC_3087
  • DSC_3088
  • DSC_3089
  • DSC_3101
  • DSC_3102
  • DSC_3103
  • DSC_3104
  • DSC_3105
  • DSC_3108
  • DSC_3110

Lesen Sie auch:

Volksfest in Wolnzach: Das komplette Programm im Überblick

Zahlreiche Fotos: Impressionen vom "Historischen Festzug" in Wolnzach


Anzeige
RSS feed