Klein-Lkw krachte gestern bei Beilngries frontal ins Auto der Seniorin. Aufwändige Reinigung und 1,5-stündige Sperrung der Staatsstraße 2229.
(ty) Schwere Verletzungen hat eine 74-jährige Pkw-Fahrerin bei einem heftigen Verkehrsunfall erlitten, der am gestrigen Nachmittag auf der Staatsstraße 2229 im Gemeinde-Bereich von Beilngries passiert ist. Die Seniorin habe dem 62 Jahre alten Lenker eines Klein-Lkw die Vorfahrt genommen, sodass es zur Frontal-Kollision der beiden Wagen gekommen sei, berichtet heute die örtliche Polizeiinspektion. Aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe habe eine Fachfirma die Fahrbahn aufwändig reinigen müssen. Während der Unfall-Aufnahme sei die Staatsstraße für rund 1,5 Stunden beidseitig gesperrt worden.
Gekracht hat es laut Polizei gegen 15.45 Uhr, als die im Landkreis Eichstätt wohnende 74-Jährige mit ihrem Mercedes auf der Ortsverbindungs-Straße – vom Beilngrieser Ortsteil Neuzell her kommend – in Richtung der Staatsstraße 2229 unterwegs gewesen sei. An der Einmündung zur Staatsstraße habe die Rentnerin offenbar den von links kommenden, vorfahrtberechtigten 62-Jährigen aus dem Landkreis Neumarkt übersehen. Dieser habe zur gleichen Zeit mit seinem Klein-Lkw samt Anhänger die Staatsstraße – von Beilngries her kommend – in Richtung Denkendorf befahren. Trotz eines Ausweich-Manövers habe der 62-Jährige mit seiner Fahrzeug-Front die linke Seite des Pkw frontal erfasst.
Der Klein-Lkw sei daraufhin nach links von der Strecke abgekommen und im angrenzenden Grünstreifen liegen geblieben. Während der 62-Jährige bei dem Crash unversehrt geblieben sei, habe man die Pkw-Lenkerin mit schweren Verletzungen in ein naheliegendes Krankenhaus bringen müssen. Am Pkw entstand laut Polizei ein Totalschaden. Am Klein-Lkw sei die Front demoliert worden. Beide Fahrzeuge habe man abschleppen müssen. Insgesamt belaufe sich der Sachschaden auf schätzungsweise 15 500 Euro, teilt die Polizei mit. Die Absicherung des Verkehrs sei von den Feuerwehren aus Beilngries und Paulushofen übernommen worden.