Logo
Anzeige
Anzeige

Familie Widmann aus Marzling bei Freising übernimmt, Vertrag ist bereits unterzeichnet. Umstellungen bei Zelt-Gestaltung, Küche und Biergarten. Hier die Details.

(ty) Wenngleich es noch eine ganze Weile dauert, bis es in Pfaffenhofen an der Ilm wieder "O'zapft is!" heißt, gibt es jetzt schon handfeste Neuigkeiten zum Volksfest. Nachdem Lorenz Stiftl heuer bekanntlich als Festwirt fürs große Bierzelt eingesprungen war, hatte er laut Mitteilung aus dem Rathaus nach dem diesjährigen Traditions-Event bekannt gegeben, das Pfaffenhofener Volksfest im kommenden Jahr nicht mehr bedienen zu können. Die Stadtverwaltung teilte am heutigen Dienstag mit, dass ein Nachfolger gefunden ist: Andreas Widmann übernimmt demnach das große Zelt auf dem Kreisstadt-Volksfest. Es gibt aber noch weitere Neuigkeiten – unter anderem zum Bierpreis und zur Festzelt-Gestaltung. Wir fassen zusammen.

Frontmann der noch jungen Wähler-Gruppe ist Andreas Carmanns (49), der Rathaus-Chef werden möchte. Hier alle Namen. Unterstützer-Unterschriften nötig.

Polizei informiert nach dem gestrigen Vorfall über den aktuellen Stand der Ermittlungen. Die Zahl der Opfer hat sich erhöht.

Anzeige

46 Jahre alter Pkw-Lenker missachtete gestern Mittag den Vorrang eines Wagens, der von einem 46-Jährigen gesteuert wurde.

 

Kollision zweier Pkw gestern auf der Kreuzung von Kothauer Straße und Schröplerstraße. Dem Verursacher droht jetzt eine Strafanzeige.

 

Spaziergang soll zum Staunen, Verweilen und Knipsen einladen. Neben verschiedensten Krippen gibt es Fotopunkte und Licht-Installationen.

58-Jährige verlor gestern die Kontrolle über ihren Wagen: Dieser prallte erst in die Leitplanke und kollidierte dann mit einem anderen Pkw.

Anzeige

Gestern war er auf der Neuburger Straße unterwegs, als er gestoppt wurde. Vier Tage zuvor war er schon einmal aufgeflogen.

Feuerwehr verhindert Übergreifen der Flammen. Niemand verletzt, zirka 50.000 Euro Schaden. Polizei geht von technischem Defekt als Ursache aus.

 

Der Verunglückte musste nach dem Unfall in eine Klinik gebracht werden. Ebenfalls gestern wurde eine 38-Jährige von einem Pkw erfasst.

41-Jähriger verlor gestern bei Glätte die Kontrolle über den Wagen. Alle acht Passagiere schliefen, als es schepperte. Sie hatten Glück im Unglück.

 

Anzeige

Laut Polizei kam es gestern zu einem technischen Defekt und dadurch zu einem Austritt der Substanz sowie zur Sprinkler-Auslösung.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Er wurde lebensgefährlich verletzt. Opel geriet von der Strecke, überschlug sich, landete auf dem Dach. 41-Jährige mittelschwer verletzt.

Staatsstraße 2050 war nach dem Unfall am heutigen Morgen wegen der Bergungs-Arbeiten gesperrt. Lkw-Fahrer (38) blieb unverletzt.

 

Anzeige

Die Leiche wurde am gestrigen Nachmittag im Zimmer des Beschuldigten entdeckt. Nach ersten Erkenntnissen starb die Frau durch mehrere Messerstiche.

Die Übergabe der Auszeichnungen erfolgte im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Ingolstadt durch die Obermeister der jeweiligen Innungen.

Dank eines Hinweises waren die beiden Rumänen schnell gestellt. Sie sollen ein ölige Flüssigkeit aus einem Kanister in den Wald gekippt haben.

53-Jähriger hielt sich in einem geklauten Auto auf, als er gestern in Höchberg von der Polizei kontrolliert wurde. Jetzt droht ihm die U-Haft.

Anzeige

Nach Erkenntnissen der Polizei war der Mann am heutigen Morgen bei Glätte zu schnell dran. Staatsstraße 2045 für zwei Stunden gesperrt.

Ab dem morgigen Dienstag laufen zunächst die schriftlichen IHK-Abschluss-Prüfungen, die bundesweit gleichzeitig erfolgen.

Sechs Personen in Klinik gebracht, Zahl der insgesamt Betroffenen noch unklar. Tatmittel sichergestellt. Widersprüchliche Angaben zum Täter.

Auf der Staatsstraße 2335 verlor die junge Frau gestern die Kontrolle über ihr Auto, in dem sich insgesamt vier Personen befanden.

Anzeige

Die Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 17 Jahren kommen aus Kolumbien, Neuseeland, Tschechien, Estland, den USA, Mexiko und Italien.

43 Jahre alter Pkw-Lenker wurde gestern Nachmittag von der Polizei aus dem Verkehr gezogen. Aufgefallen war er durch Schlangenlinien.

Gegen 22.30 Uhr verlor der junge Mann aus Münchsmünster gestern auf der Staatsstraße 2335 die Kontrolle über seinen Audi und wurde verletzt.

Die Mercedes-Lenkerin hatte "deutlich über ein Promille", als sie gestern erheblichen Schaden anrichtete. Führerschein wurde einkassiert.

Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Kleintransporter-Lenker wurde heute kurz vor 1 Uhr von der Polizei gestoppt. Führerschein einkassiert, Strafanzeige folgt.

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?

Die junge Frau, die erst seit Kurzem den Führerschein hat, verlor am gestrigen Abend auf der Kreisstraße EI5 die Kontrolle über ihren Wagen.

Anzeige

Angeführt wird die Bewerber-Riege von Michael Franken, Rathaus-Chef in Reichertshofen. Dahinter: Vize-Landrat Karl Huber und Gabi Kaindl. Auch dabei: Josef Schäch.

In den Autos der beiden Fahrer (22 und 23) saßen noch insgesamt sechs Begleiter. Unterwegs waren sie heute Nacht mit bis zu 160 km/h.

Der Senior bog mit seinem VW nach links auf die Kreisstraße EI5 in Richtung Eitensheim ab und übersah dabei den Audi einer 62-Jährigen.

Lösch-Einsatz am gestrigen Abend in Train. Laut Polizei brachen die Flammen in einem Hobby-Keller im Bereich einer Couch aus.

 

Anzeige
RSS feed