Logo
Anzeige
Anzeige

Die Veranstaltung am kommenden Freitag im "Reißlergarten" richtet sich an Buben und Mädchen im Alter zwischen sechs und 14 Jahren.

(ty) Der Pfaffenhofener Ortsverein der Arbeiter-Wohlfahrt (AWO) veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Therapiehunde-Ausbildung der örtlichen Hundeschule am kommenden Freitag, 25. Juli, einen besonderen Nachmittag für Kinder. Im idyllischen "Reißlergarten" auf dem AWO-Gelände an der Schrobenhausener Straße 10 erwartet die Buben und Mädchen im Alter zwischen sechs und 14 Jahren der Ankündigung zufolge von 15 Uhr bis 17 Uhr "ein einzigartiges Programm, bei dem Kinder und Hunde sich näher kommen können". 

"Wir möchten den Kindern nicht nur einen unvergesslichen Nachmittag voller Spaß und Spiel bieten, sondern ihnen auch die Möglichkeit geben, auf spielerische Weise Empathie zu entwickeln und Ängste im Umgang mit Hunden abzubauen", erklärt Herta Sandreuther, die Vorsitzende der AWO-Ortsgruppe von Pfaffenhofen. Nach einer kurzen Theorie-Einheit, in der Grundwissen zum Umgang mit Hunden vermittelt werde, könnten die Kinder an vier interaktiven Stationen mit den Vierbeinern interagieren: "Von Bewegungs-Spielen, zu Trick und Spass, über einen Kreativ-Bereich bis hin zur Kuschelecke – für jeden ist etwas dabei."

"Unsere Therapiehunde in Ausbildung freuen sich darauf, den Kindern einen unbeschwerten und lehrreichen Nachmittag zu bereiten", ergänzt Natalie Weickhmann von der Hundeschule in Pfaffenhofen. "Es ist fester Bestandteil unserer einjährigen Ausbildung, dass die Mensch-Hunde-Teams einen ehrenamtlichen Einsatz abhalten", sagt sie. Der Kinder-Nachmittag werde gesponsert von der Hundeschule und dem AWO-Ortsverein. Die Zahl der teilnehmenden Buben und Mädchen ist den Angaben zufolge auf 20 begrenzt. Anmeldungen sind per E-Mail möglich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.


Anzeige
RSS feed