Logo
Anzeige
Anzeige

Höhepunkt des diesjährigen "Kultur-Sommer"-Programms mit "Django 3000" und den "Pawn Painters" auf dem Hauptplatz.

(ty) Nach Angaben der Stadtverwaltung ist es "der große Höhepunkt" beim diesjährigen "Kultur-Sommer" in Pfaffenhofen: Das Open-Air, das an diesem Sonntag, 20. Juli, auf dem unteren Hauptplatz steigt. Die Gäste dürfen sich der Ankündigung zufolge auf "Django 3000" aus dem Chiemgau und auf die "Pawn Painters" aus Schrobenhausen freuen. "Egal, ob direkt vor der Bühne oder entspannt in einer Liege am Stadtstrand: Das Sommer-Open-Air garantiert bei kühlen Getränken, leckerem Essen und freiem Eintritt beste Abend-Unterhaltung", versprechen die Verantwortlichen. Los gehts um 18 Uhr. Falls das Wetter nicht mitspiele, steige das Event in der Aula der Grund- und Mittelschule.

Den Anfang machen die "Pawn Painters", so geht es aus dem Programm hervor. "Mit ihrer Mischung aus Indie, Postpunk und Spacerock schaffen die Vier einen energiegeladenen, sphärischer Sound, mit dem sie das Pfaffenhofener Publikum in ihren Bann ziehen", da sind sich die Organisatoren sicher. Danach dürften sich die Besucherinnen und Besucher auf die vierköpfige bayerische Folk-Rock-Band "Django 3000" freuen: "Kamil Müller, Florian Rupert Starflinger, Korbinian Kugler und Jojo Vogt rocken seit Jahren auf großen und kleineren Bühnen der Welt. Ihr unverwechselbarer Sound bringt von Indien über Russland bis Südkorea jeden zum Tanzen."

"Django 3000". Foto: Mike Heider

Für alle Klassik-Freunde findet am morgigen Sonntag, 20. Juli, das zweite "Memo!"-Konzert der aktuellen Saison in der Spitalkirche statt. Unter der Leitung von Max Penger führt der hiesige Kammerchor "a-cappella-nova" die traditionelle Reihe fort. Diesmal können sich die Gäste auf das "Süddeutsche Posaunenquartett" freuen: Frank Szathmáry-Filipitsch, Sandra Nothnagel (Trägerin des Kultur-Förderpreises der Stadt Pfaffenhofen 2024), Jakob Rumpf und Georg Maus (Lehrer an der städtischen Musikschule in Pfaffenhofen). Das Programm umfasst unter anderem Werke von J. S. Bach aus "Die Kunst der Fuge" und wird abgerundet durch Werke von Gabrieli, Reichenbach, Baxley und Maus. Das Konzert beginnt wie gewohnt um 11.45 Uhr; Einlass ist ab 10.45 Uhr. Der Eintritt erfolgt auf Spenden-Basis. Lesen Sie auch: Kostenlos und hochkarätig: Fünf ganz besondere Konzerte in Pfaffenhofen

Die "Pawn Painters" aus Schrobenhausen. Foto: Alisa Gabler

Lesen Sie auch:

Großes Gratis-Open-Air und weitere Konzerte diese Woche in Pfaffenhofen

Pfaffenhofener Kultur-Sommer verspricht rund 40 Events, Musik, Kunst und viel Spaß 


Anzeige
RSS feed