Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?
(ty) Strafrechtliche Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort laufen in Pfaffenhofen, nachdem am Mittwoch das Auto einer 38-Jährigen demoliert worden ist. Nach Angaben der Polizei hatte die Frau ihren BMW an der Zeughausstraße auf dem Parkplatz beim Bahnhof abgestellt. Nach ihrer Rückkehr habe sie feststellen müssen, dass der Wagen neben der rechten vorderen Türe ramponiert worden war. Der Schaden wird auf 1000 Euro geschätzt. Der Verursacher habe weder eine Nachricht hinterlassen noch die Polizei informiert. Der Unfall geschah zwischen 6 Uhr und 16.40 Uhr. Hinweise nimmt die örtliche Polizeiinspektion unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.
Eine weitere Unfallflucht ist am Mittwochnachmittag in Reichertshofen verübt worden. Laut Polizei hatte ein 62-Jähriger aus der hiesigen Gemeinde seinen schwarzen Toyota ordnungsgemäß am Fahrbahnrand der Dieselstraße abgestellt. "Als er zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen Schaden am linken Außenspiegel sowie am vorderen linken Kotflügel fest", heißt es weiter. "Der Verursacher hatte sich bereits entfernt, ohne seine Personalien zu hinterlassen." Der Schaden an dem Toyota belaufe sich auf etwa 600 Euro. Der Unfall geschah zwischen 13.15 Uhr und 13.40 Uhr. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Geisenfeld unter der Rufnummer (0 84 52) 72 00 entgegen.
Auch im Gemeinde-Gebiet von Hohenwart wurde am Mittwoch eine Unfallflucht begangen. Nach Erkenntnissen der Polizei soll gegen 13 Uhr ein blauer Reisebus – mutmaßlich mit Weißenburg-Gunzenhausener Kennzeichen – auf der Bergstraße im Ortsteil Klosterberg unterwegs gewesen sein und im Vorbeifahren den Gartenzaun sowie das zugehörige Fundament ramponiert habe. Einer 86-Jährigen sei dadurch ein Schaden in Höhe von zirka 1000 Euro entstanden. Der Fahrer des Busses soll einfach weitergefahren sein. Auch bei der Polizei habe sich bislang kein Unfall-Verursacher gemeldet. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Pfaffenhofen unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.
Nach einem körperlichen Übergriff, zu dem es in der Nacht auf den heutigen Freitag in Abensberg gekommen war, wird das Opfer gesucht. Laut Polizei wurde der bislang nicht identifizierte Mann gegen 0.30 Uhr von vier Männern auf der Münchner Straße angegangen. "Alle Beteiligten entfernten sich bereits vor Eintreffen der Polizei, hierunter auch der Geschädigte", heißt es weiter. Bei den mutmaßlichen Tätern handelt es sich den Angaben zufolge um zwei 18-Jährige, einen 20-Jährigen und einen 18-Jährigen, allesamt aus dem Kreis Kelheim. Sie seien im Nahbereich gestellt worden. Gegen sie werde nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Der Geschädigte wird gebeten, sich unter der Rufnummer (0 94 41) 50 42 0 bei der Polizeiinspektion in Kelheim zu melden. Das gilt freilich auch für Personen, die Hinweise geben können.
Schmierereien an Innenstadt-Fassaden in Ingolstadt: Bislang nicht identifizierte Täter sprühten laut Polizei in der Nacht zum Dienstag gegen 1 Uhr mit roter Farbe linkspolitische Graffiti-Schriftzüge mit "gekreuzter Hammer- und Sichel-Symbolik" an mehrere Häuser beziehungsweise Mauern. "Der entstandene Sachschaden ist noch nicht bezifferbar", heißt es aus dem Polizeipräsidium Oberbayern-Nord. Die örtliche Kriminalpolizei habe die Ermittlungen übernommen und bitte Zeugen, die in Tatort-Nähe zum Rathausplatz, der Hieronymusgasse, der Donau-, Schäffbräu- und Adolf-Kolping-Straße verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer (08 41) 93 43 0 zu melden.
Eine Unfallflucht wurde in Aresing (Kreis Neuburg-Schrobenhausen) begangen. Laut Polizei wurde am Mittwoch an der Bauernstraße ein so genannter Überflur-Hydrant an der Einfahrt zur Raiffeisenbank demoliert. Vermutlich sei er von einem Unbekannten mit einem ebenfalls noch nicht identifizierten Fahrzeug umgefahren worden. Gegen 23.15 Uhr sei der Polizei mitgeteilt worden, dass der Hydrant aus seiner Verankerung gerissen worden sei. Der dadurch entstandene Sachschaden werde auf mehrere hundert Euro geschätzt. Die im Raum stehende Tat wurde vermutlich zwischen 12 Uhr und 23.15 Uhr begangen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Schrobenhausen unter der Telefonnummer (0 82 52) 89 75 0 in Verbindung zu setzen.
Einbruch in Karlsfeld (Kreis Dachau): In der Nacht zum Dienstag verschaffte sich laut Polizei ein bislang unbekannter Täter gewaltsam über ein Fenster den Zugang zu einem Vereinsheim an der Jahnstraße. Der Kriminelle durchsuchte den Angaben zufolge dann die Räumlichkeiten, entwendete aber nach bisher vorliegenden Erkenntnissen nichts. Der verursachte Sachschaden belaufe sich allerdings auf etwa 2000 Euro. Die Polizeiinspektion aus Dachau hat strafrechtliche Ermittlungen wegen versuchten besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen und bittet um Zeugen-Hinweise unter der Telefonnummer (0 81 31) 56 10.
Ein Jugendlicher ist am Dienstagabend gegen 23 Uhr in Ingolstadt-Unterbrunnenreuth mit seinem Fahrrad gegen einen geparkten VW-Bus geprallt und hat sich verletzt. Gekracht hat es laut Polizei, als der 17-jährige Ingolstädter mit seinem Pedelec der Marke "Lapierre" die Georg-Heiss-Straße in Richtung Spitalhof befahren habe. Etwa 50 Meter nach der Einmündung der Rieglerstraße sei er frontal mit der rechten Heckseite des am rechten Fahrbahnrand geparkten VW-Busses kollidiert. Durch den Aufprall sei er leicht verletzt worden. An dem VW sei ein Schaden von zirka 3000 Euro entstanden, der Schaden am Pedelec werde als geringfügig eingestuft.
Der Teenager habe bei der Unfall-Aufnahme angegeben, dass ihm ein Pkw entgegengekommen sei. Als er diesem habe ausweichen wollen, sei es zum Zusammenstoß mit dem geparkten VW-Bus gekommen, berichtet die Polizei. Nähere Hinweise zu dem entgegenkommenden Auto habe der Jugendliche aber nicht geben können. Er selbst sei dann nach Hause gefahren, nachdem er sich zuvor bei einer Anwohnerin gemeldet habe. Zeugen werden darum gebeten, sich bei der Verkehrspolizei-Inspektion in Ingolstadt unter der Telefonnummer (08 41) 93 43 - 44 10 zu melden.