38-Jähriger drang gestern unerlaubt in Haus ein, aß und trank. Nach Fahndung festgenommen. Es geht um Diebstahl, Hausfriedensbruch und Bedrohung.
(ty) Wegen Diebstahls, Hausfriedensbruchs und Bedrohung wird strafrechtlich gegen einen 38-Jährigen ermittelt, der sich am gestrigen Abend unerlaubt in einem Haus in Pfaffenhofen-Weihern zu schaffen gemacht hat. Ein dort lebender 21-Jähriger habe den zunächst unbekannten Eindringling beim Nachhause-Kommen dabei ertappt, wie der in der Küche verschiedene Lebensmittel konsumiert habe, meldet heute die Polizeiinspektion aus der Kreisstadt. Der Fremde sei daraufhin geflüchtet und zunächst auch von dem 21-Jährigen verfolgt worden. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung sei der ungebetene Gast schließlich von Streifenbeamten aufgegriffen worden.
Laut Polizei ereignete sich der Vorfall gegen 21 Uhr in einem Haus in der Straße "Zum Annesberg". Der 21-Jährige sei zur genannten Zeit heimgekommen und habe in der Küche eine zunächst unbekannte männliche Person angetroffen, "die sich gerade an verschiedenen Lebensmitteln bediente und teilweise schon verspeist hatte". Darüber hinaus hatte sich der ungebetenen Gast den Angaben zufolge auch bereits Schnaps genehmigt sowie einige Lebensmittel zum Mitnehmen eingepackt. Der 21-Jährige habe sofort seinen 54 Jahre alten Vater verständigt, der im Wohnzimmer nichts von den Vorgängen in der Küche mitbekommen habe.
Der Unbekannte hatte laut Polizei mittlerweile das Haus verlassen. Der 21-Jährige sei ihm nachgegangen. Doch habe er die Verfolgung des ungebetenen Gastes aufgegeben, als dieser mit erhobener Faust auf ihn zugegangen sei. Im Zuge einer Fahndung sei der, wie sich später herausstellte, aus München stammende 38-Jährige von Streifenbeamten festgenommen worden. Wie die Ordnungshüter berichten, habe sich bei den Ermittlungen herausgestellt, dass die Haustüre nur zugezogen und durch einen "Schnapper" gesichert gewesen sei. Deshalb habe der 38-Jährige nur gegen die Tür drücken müssen, um die Wohnung der beiden Pfaffenhofener betreten zu können.