Logo
Anzeige
Anzeige

58 Jahre alter Ford-Transit-Lenker missachtete den Vorrang einer BWM-Fahrerin (58), die durch die Kollision verletzt wurde. Weiterer Wagen verwickelt.

(ty) Eine verletzte Frau und drei demolierte Autos – das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am frühen gestrigen Abend im Gemeinde-Bereich von Ilmmünster auf der B13 ereignet hat. Wie die örtlich zuständige Polizeiinspektion aus Pfaffenhofen heute berichtet, war eine Vorfahrts-Missachtung eines 58-Jährigen der Grund für den Doppel-Crash, zu dem es gegen 18.15 Uhr gekommen war. Dem Verursacher droht nun eine Strafanzeige.

Laut Polizei war ein 58-Jähriger aus dem Gemeinde-Gebiet von Scheyern mit einem Ford-Transit auf der Staatsstraße 2084 – von Paunzhausen her kommend – an die genannten Bundesstraße herangefahren und wollte diese Überqueren. "Er hatte dabei die Vorfahrt zu beachten, übersah aber den BMW einer 56-Jährigen aus Hohenkammer", heißt es weiter. Die Frau war mit ihrem Pkw – von Pfaffenhofen her kommend – auf der B13 in Richtung Reichertshausen unterwegs. Direkt auf der Bundesstraße sei es zur Kollision zwischen dem Ford-Transit und dem BMW gekommen.

Infolge dieses Zusammenstoß sei durch den BMW auch noch der Ford-Lieferwagen eines 52-Jährigen aus Polen ramponiert worden, der an der Einmündung der Blumenstraße in die B13 gewartet habe. Die 56-Jährige habe Verletzungen erlitten. Vom Rettungsdienst sei sie ins Krankenhaus nach Pfaffenhofen gebracht worden. Wie die Polizei am heutigen Vormittag erklärte, seien nach derzeitigem Stand sowohl der Ford-Transit-Fahrer als auch der polnische Lieferwagen-Lenker unverletzt davongekommen.

"Gegen den Mann aus Scheyern wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt", so ein Polizei-Sprecher. Der an den drei beteiligten Wagen entstandene Sachschaden wurde von Streifenbeamten auf insgesamt 80 000 Euro geschätzt. Alle mussten abgeschleppt werden. Zur Reinigung der Fahrbahn habe eine Firma hinzugezogen werden müssen. Im Einsatz waren auch die Feuerwehr aus Ilmmünster sowie der "First Responder" von der Feuerwehr aus Paunzhausen.


Anzeige
RSS feed