Unterhaltung, Spaß, Aktionen und Infos: An diesem Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr sowie am Samstag von 13 Uhr bis 16 Uhr ist allerhand geboten. Hier die Details.
(ty) Die nagelneue Grund- und Mittelschule in Hohenwart öffnet am morgigen Freitag, 16. Mai, von 9 Uhr bis 12 Uhr sowie am Samstag, 17. Mai, von 13 Uhr bis 16 Uhr ihre Pforten für alle Interessierten. Organisiert von der Schulfamilie beziehungsweise vom Schulverband wird laut Mitteilung aus dem Rathaus jeweils ein buntes Programm geboten. Dieses reicht von sportlichen und handwerklichen Aktivitäten über Hüpfburg, Dosenwerfen und Schulhaus-Rallye über eine Ausstellung zur Ortsgeschichte, naturwissenschaftliche Experimente und ein Quiz bis hin zu einer Tombola, Torwand-Schießen und Foto-Schnappschüssen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, zudem hat die Gemeinde-Bücherei geöffnet. Hier die Details.
Für den morgigen Freitagvormittag laden die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte und die Leitung der Grund- und Mittelschule von 9 Uhr bis 12 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Gezeigt wird der Ankündigung zufolge ein breites Spektrum von schulischen Aktivitäten. Aus dem Bereich des Sports gebe es Angebote wie Badminton, Tischtennis oder einen Geschicklichkeits-Parcours. In der Hüpfburg oder beim Dosenwerfen komme der Spaß nicht zu kurz. Der Gebäude-Komplex könne indes bei geführten Touren oder im Rahmen einer Schulhaus-Rallye erkundet werden. Doch das ist längst nicht alles, was allein am Freitag geboten wird.
"Handwerkliche Tätigkeiten können beim Herstellen von Schlüssel-Anhängern oder Holzkreiseln erprobt werden", heißt es aus der Gemeinde-Verwaltung. Interessante Erkenntnisse vermittle eine Ausstellung zur Geschichte von Hohenwart oder das Experimentieren im Naturwissenschafts-Saal. Außerdem locke das Markt-Café mit Kuchen, die von den jungen Leuten aus der Mittelschule hergestellt worden seien. Von Seiten der offenen Ganztages-Schule werde eine Tombola angeboten. Die Räumlichkeiten der Gemeinde-Bücherei seien diesen Freitag ebenfalls von 9 Uhr bis 12 Uhr geöffnet.
Für das Programm, das am Samstag von 13 Uhr bis 16 Uhr geboten wird, zeichnen der Schul-Verband beziehungsweise dessen Gemeinden – Hohenwart, Waidhofen und Brunnen – verantwortlich. "Jeder ist herzlich eingeladen das neue Schulgebäude zu besichtigen", wird betont. Selbstverständlich gebe es auch Führungen durch den Komplex. Nach der Begrüßung durch Jürgen Haindl (FW), Bürgermeister von Hohenwart und Vorsitzender des Schulverbands, gebe es verschiedene Spiele und Aktivitäten – zum Beispiel Torwand-Schießen und ein Schul-Quiz sowie die Möglichkeit zum Bemalen von Taschen.
Auch am Samstag steht der Ankündigung zufolge eine Hüpfburg bereit. Im Retro-Foto-Atelier könne man einen Schnappschuss ergattern. Verpflegt werden die Besucherinnen und Besucher an diesem Nachmittag vom Eltern-Beirat, der Kaffee und Kuchen anbietet. Obendrein gebe es Softeis und Popcorn. Für Unterhaltung sorgen sollen auch Clown Maxi sowie das Hohenwarter Gemeinde-Maskottchen "Schorschi". Die Gemeinde-Bücherei ist am Samstag ebenfalls geöffnet.