Logo
Anzeige
Anzeige

Es geht um eine Tat, die vor zwei Monaten in Siegenburg begangen wurde. Ein mutmaßlicher Täter (20) sitzt seit Wochen hinter Gittern, gestern klickten die Handschellen für vier Männer und eine Frau. Zudem gab es Razzien.

(ty) Nach einem Raub-Überfall auf einen 17-Jährigen, der vor rund zwei Monaten in Siegenburg (Kreis Kelheim) verübt worden war, hat ein Ermittlungsrichter gestern Haftbefehle gegen fünf Deutsche im Alter zwischen 19 und 25 Jahren erlassen. Das wurde am heutigen Dienstag aus dem Polizeipräsidium von Niederbayern gemeldet. Den Angaben zufolge handelt es sich um drei Männer im Alter von 19, 23 und 25 Jahren aus Neustadt an der Donau sowie um einen 23-Jährigen aus dem Kreis Pfaffenhofen und eine 23-Jährige aus dem Kreis Pfaffenhofen. Ein weiterer Beschuldigter, ein 20-jähriger Deutscher aus Neustadt an der Donau, sitzt bereits seit mehreren Wochen in U-Haft. Nachfolgend die Details.

Ende September dieses Jahres sei bei der Einsatz-Zentrale des Polizeipräsidiums von Niederbayern zunächst eine Meldung über eine stark blutende Person in Siegenburg eingegangen. Gegenüber den daraufhin angerückten Streifenbeamten habe der Verletzte, ein 17 Jahre alter Syrer, dann angegeben, von mehreren Männern attackiert worden zu sein. Außerdem sei ihm von den Unbekannten die Geldbörse samt Inhalt entwendet worden. "Bei der Tatausführung soll einer der Männer auch einen Schlagring benutzt haben", heißt es weiter. Der 17-Jährige sei "mit diversen Verletzungen" in ein Krankenhaus gebracht worden.

Im Zuge der kriminalpolizeilichen Ermittlungen habe sich der Tatverdacht gegen die drei eingangs genannten Männer aus Neustadt an der Donau sowie gegen den 23-Jährigen und die 23-Jährige aus dem Kreis Pfaffenhofen an der Ilm erhärtet. Laut aktueller Mitteilung des niederbayerischen Polizeipräsidiums sind dann am gestrigen Montag in den frühen Morgenstunden unter Einsatz-Leitung der Kriminalpolizei-Inspektion aus Landshut mehrere Durchsuchungs-Beschlüsse sowie zeitgleich fünf Haftbefehle des Amtsgerichts von Regensburg vollzogen worden. Ein Tatverdächtiger sei in Ulm von Einsatzkräften aus Baden-Württemberg festgenommen worden. 

Diese fünf Tatverdächtigen seien daraufhin noch am gestrigen Montag dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht in Regensburg vorgeführt worden. Gegen die vier Männer sei dabei jeweils Haftbefehl ergangen – unter anderem wegen des wegen dringenden Tatverdachts auf schwere räuberische Erpressung. Diese vier Beschuldigten seien in verschiedene bayerische Justizvollzugsanstalten gebracht worden. Der Haftbefehl gegen die 23-Jährige aus dem Kreis Pfaffenhofen sei gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt worden, teilte das niederbayerische Polizeipräsidium weiter mit. Außerdem wurde erklärt, dass ein weiterer Tatverdächtiger sich bereits seit Ende September in U-Haft befindet.

Bei diesem weiteren Beschuldigten handele es sich um einen 20 Jahre alten Deutschen aus Neustadt an der Donau. Bei der gestrigen Durchsuchungs-Aktion, an der auch Einsatzkräfte eines "Unterstützungs-Kommandos" (USK) der bayerischen Bereitschaftspolizei beteiligt gewesen seien, seien unter anderem die Tatkleidungen, eine kleine Marihuana-Plantage sowie mehrere Datenträger wie Mobiltelefone und Tablets sichergestellt worden. Inwieweit Forderungen im Rauschgift-Milieu das Motiv für den Überfall in Siegenburg gewesen sein könnten, sei Gegenstand der noch laufenden Ermittlungen.


Anzeige
RSS feed