Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?
(ty) Sachbeschädigung in Pfaffenhofen-Uttenhofen: Erneut ist laut Polizei eine an der Geisenfelder Straße gelegene Maschinenhalle auf der Bahngleis-Seite von bislang nicht identifizierten Schmierfinken angegangen worden. Den Angaben zufolge wurde ein bereits im Rahmen einer vorangegangenen Tat angebrachtes Graffiti, das noch nicht beseitigt worden war, durch ein neuerliches Graffiti übersprüht. Der angerichtete Sachschaden wurde auf mehrere tausend Euro beziffert. Diese zweite Sprayer-Aktion wurde nach derzeitigem Stand am vergangenen Samstagabend verübt. Hinweise werden unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 bei der Polizeiinspektion in der Kreisstadt entgegengenommen.
Mehrere Fahrzeuge in Vohburg ramponiert: Ein bislang nicht identifizierter Täter ist am vergangenen Wochenende im südlichen Stadtgebiet insgesamt vier geparkte Autos angegangen und hat an diesen jeweils den rechten Außenspiegel demoliert. Begangen wurden diese Vandalen-Taten nach Angaben der Polizei in der Erlenstraße – und zwar von Samstag auf Sonntag. Der dadurch an den vier Pkw verursachte Schaden summiere sich auf etwa 3000 Euro. Sachdienliche Hinweise werden bei der Polizeiinspektion in Geisenfeld unter der Telefonnummer (0 84 52) 72 00 entgegengenommen.
Weitere Sachbeschädigung im Stadtgebiet von Pfaffenhofen: Laut Polizei wurden an der Türltorstraße zwei handgetöpferte Blumen-Behältnisse demoliert. Diese standen seit über 20 Jahren vor der Eingangstür zu den Räumlichkeiten der hiesigen "Bund Naturschutz"-Kreisgruppe. Die Blumentöpfe seien nun von Unbekannten augenscheinlich mutwillig umgeworfen und dadurch zerstört worden. Begangen wurde diese Tat nach derzeitigem Stand zwischen dem vergangenen Donnerstagabend, 19 Uhr, und Freitagnachmittag, 15 Uhr. Hinweise werden unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 bei der örtlichen Polizeiinspektion entgegengenommen.
Ermittlungen wegen versuchten schweren Diebstahls laufen im Gemeinde-Bereich von Schweitenkirchen, nachdem am gestrigen Abend ein Wohnmobil angegangen worden ist. Laut Polizei wurde ein 60-Jähriger aus dem Ortsteil Güntersdorf gegen 23.20 Uhr durch die Alarm-Anlage des Fahrzeugs geweckt. Wie es heißt, sah er noch, wie sich zwei unbekannte Männer an der Straße "Schönblick" von seinem Wagen entfernten. Nach Angaben der Polizei stellte sich dann heraus, dass die Täter die Fahrertür des bereits durch einen Unfall beschädigten Wohnmobils aufgehebelt hatten und in dieses eingedrungen waren. "Da sie aber durch die Alarm-Anlage vertrieben wurden, kam es nach derzeitigem Stand nicht zu einem Diebstahl von Gegenständen", so ein Polizei-Sprecher. Hinweise werden unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 bei der Polizeiinspektion in Pfaffenhofen entgegengenommen.
Eine Verletzte und Sachschaden in Höhe von zirka 30 000 Euro – das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am gestrigen Vormittag gegen 10.15 Uhr im Gemeinde-Bereich von Rohrbach auf der A9 ereignet hat. Der bislang nicht identifizierte Verursacher machte sich laut Polizei einfach aus dem Staub. Unterwegs gewesen sein soll er mit einem schwarzen SUV. Folgendes ist passiert: Eine 53-Jährige aus Odelzhausen (Kreis Dachau) war laut Polizei mit ihrem BMW auf der linken Spur der A9 in Richtung Nürnberg unterwegs. Der Unbekannte befuhr zunächst mit seinem SUV die mittlere Spur und wechselte dann unvermittelt und ohne dies anzuzeigen nach links.
Die BMW-Lenkerin habe daraufhin stark abbremsen müssen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei habe sie die Kontrolle über ihren Wagen verloren. Der BMW geriet ins Schleudern und prallte laut Polizei zunächst gegen die Mittel-Leitplanke; letztlich kam er auf der mittleren Spur zum Stehen. Die Beifahrerin der 53-Jährigen habe leichte Verletzungen davongetragen; sie sei vor Ort vom Rettungsdienst versorgt worden. Der BMW sei nicht mehr fahrbereit gewesen und habe abgeschleppt werden müssen. Hinweise zum Crash-Verursacher nimmt die Verkehrspolizei-Inspektion in Ingolstadt unter der Telefonnummer (08 41) 93 43 - 44 10 entgegen.
Auf einer Baustelle in Mainburg, die sich an der Straße "Köglmühle" gegenüber von Haus-Nummer 7 befindet, hat laut Polizei ein bislang nicht identifizierter Täter einen Bau-Container aufgebrochen und diesen dabei beschädigt. Entwendet worden seien aus dem Container mehrere Baumaschinen. Der Tatzeitraum konnte von den Ermittlern bereits eingegrenzt werden: Demnach schlug der Unbekannte zwischen Freitagnachmittag und Samstagmorgen zu. Hinweise nimmt die örtliche Polizeiinspektion unter der Telefonnummer (0 87 51) 86 33 0 entgegen.
Eine Unfallflucht ist in Schrobenhausen begangen worden. Wie die Polizei erklärt, hatte der 38 Jahre alte Besitzer seinen grauen Ford Kuga am Fahrbanrand des Jakobuswegs bei Naus-Nummer 2 abgestellt. Am vergangenen Mittwochnachmittag sei der Wagen noch unversehrt gewesen. Am Folgetag habe der Mann dann eine Beschädigung feststellen müssen: Die Rede ist von Kratzern auf der linken Seite der vorderen Stoßstange. Der bislang unbekannte Täter hatte sich aus dem Staub gemacht. Hinweise nimmt die örtliche Polizeiinspektion unter der Rufnummer (0 82 52) 89 75 0 entgegen.