38-Jähriger hatte sein Fahrrad so getunt, dass es gut 60 km/h schaffte. Dafür fehlten aber Führerschein, TÜV, Zulassung und Versicherung. Drogen im Spiel.
(ty) Gleich mehrere Anzeigen eingehandelt hat sich ein 38-Jähriger der am gestrigen Freitag zur Mittagszeit mit einem selbst gebauten Elektro-Moped in Neuburg an der Donau aus dem Verkehr gezogen worden ist. Wie die örtliche Polizeiinspektion heute berichtet, konnte der Mann für das Gefährt weder Hauptuntersuchung noch Versicherung oder Zulassung vorweisen. Außerdem fehlte ihm der erforderliche Führerschein. Zu allem Überfluss fiel dann auch noch ein Drogen-Schnelltest positiv aus.
Ins Visier von Streifenbeamten geraten sei der 38-Jährige, weil er als vermeintlicher Radler eine beachtliche Geschwindigkeit erreicht habe, ohne in die Pedale zu treten. Auf der Augsburger Straße sei er deshalb angehalten und einer Verkehrs-Kontrolle unterzogen worden. Dabei sei festgestellt worden, "dass der handwerklich begabte Neuburger sein Fahrrad mit einem Gasgriff ausstattete und auch die Begrenzung der Motor-Leistung außer Kraft setzte". Das nun aus eigener Kraft fahrende Rad erreichte den Erkenntnissen der Polizei zufolge Spitzengeschwindigkeiten zwischen 60 und 65 Kilometer pro Stunde.
Dadurch sei des Gefährt jedoch versicherungs- und zulassungs-pflichtig geworden, erklärt ein Polizei-Sprecher. Für sein "Elektro-Moped Marke Eigenbau" habe der Tüftler indes keine Versicherung und keine Zulassung sowie keine TÜV-Abnahme gehabt. Deshalb kämen auf ihn jetzt nun Anzeigen wegen Verstößen gegen das Pflicht-Versicherungs-Gesetz und gegen die Fahrzeug-Zulassungs-Verordnung zu. "Zudem muss er sich auch noch wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten, da er für seinen Eigenbau einen Führerschein benötigt hätte – welchen er nicht vorweisen konnte", heißt es weiter.
Der besagte Schnell-Test habe bei dem Neuburger positiv auf Cannabis reagiert. Deshalb habe er eine Blutentnahme über sich ergehen lassen müssen. Sollte sich im Zuge der Labor-Untersuchung die Drogen-Fahrt bestätigen, dann blühen ihm weitere Sanktionen. Die Tour war für den 38-Jährigen jedenfalls mit der Polizei-Kontrolle beendet. Der Mann habe seinen Heimweg zu Fuß fortsetzen müssen. Die Weiterfahrt mit dem Eigenbau-Moped sei von den Einsatzkräften unterbunden worden.