Die Seniorin bog bei Altomünster mit ihrem Opel auf die Staatsstraße 2047 ab und übersah den BMW einer 31-Jährigen, die ebenfalls verletzt wurde.
(ty) Eine schwer verletzte 76-Jährige und eine leichter verletzte 31-Jährige sowie zwei demolierte Autos – das ist die Bilanz eines heftigen Unfalls, der sich am gestrigen Vormittag gegen 11 Uhr im Gemeinde-Gebiet von Altomünster (Landkreis Dachau) ereignet hat. Das Unglück geschah wegen eines Vorfahrts-Verstoßes an der Einmündung der Kreisstraße DAH2 zur Staatsstraße 2047. Beide Straßen waren laut Polizei dann hier für mehrere Stunden gesperrt, "was zu erheblichen Verkehrs-Behinderungen führte".
Laut Polizei war die 31-Jährige mit ihrem BMW auf der Staatsstraße – vom Ortsteil Oberzeitlbach her kommend – in Richtung des Ortsteils Pfaffenhofen unterwegs. An der Einmündung der Kreisstraße habe die 76-Jährige, von Altomünster her kommend, mit ihrem Opel nach links auf die Staatsstraße abbiegen wollen. Dabei habe sie das Verkehrszeichen "Vorfahrt gewähren" missachtet. Im Einmündungs-Bereich sei es zum Zusammenstoß gekommen: Der Opel sei im Fahrer-Bereich frontal von dem BWM erfasst worden. Durch die Wucht des Aufpralls sei der Wagen der 76-Jährigen in den Graben gedrückt worden.
"Feuerwehr und Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot im Einsatz", so ein Polizei-Sprecher. Angerückt waren die Floriansjünger aus Altomünster, Oberzeitlbach und Eisenhofen sowie die Kreisbrandinspektion. Die 76-Jährige aus dem Gemeinde-Bereich von Altomünster habe schwere Verletzungen erlitten; sie habe von der Feuerwehr mit Hilfe eines hydraulischen Rettungs-Geräts aus ihrem Auto befreit werden müssen. Nach der Erstversorgung durch einen Notarzt sei sie per Rettungs-Hubschrauber zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht worden.
Auch die 31-Jährige, ebenfalls aus der Gemeinde Altomünster, erlitt den Angaben zufolge Verletzungen und musste medizinisch behandelt werden. "Ihr Hund blieb unverletzt und konnte dank einer zufällig anwesenden Tierärztin noch an der Unfallstelle untersucht werden", so die Kreisbrandinspektion. Zur genauen Klärung des Unfall-Hergangs habe die Staatsanwaltschaft die Erstellung eines Gutachtens angeordnet, meldet die Polizei. Der 76-Jährigen droht nun eine Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung.