Unverbindliches Kennenlern-Treffen am 26. September bei Hohenwart, offizieller Start am 10. Oktober. Herbst-Wanderung am 27. September.
(ty) Der "Bund Naturschutz" (BN) lädt Buben und Mädchen im Alter zwischen sieben und elf Jahren zu Veranstaltungen im Landkreis Pfaffenhofen ein und verspricht "spannende Natur-Erlebnisse". Im Herbst gibt es der Ankündigung zufolge besondere Aktionen, "bei denen junge Naturforscher auf ihre Kosten kommen". Ein unverbindliches Kennenlern-Treffen für eine neue Kinder-Gruppe findet am Freitag, 26. September, statt – offiziell los geht es dann am Freitag, 10. Oktober. Außerdem wird am Samstag, 27. September, eine Herbst-Wanderung für alle interessierten Kinder angeboten. Nachfolgend die Details.
Das Kennenlern-Treffen beginnt der Ankündigung zufolge um 14.30 Uhr an der "Oase Steinerskirchen" (Gemeinde Hohenwart). "Gemeinsam geht es auf Entdeckungs-Tour durch Wald und Wiese – mit Spielen, Beobachtungen und jeder Menge Spaß in der Natur", so die Verantwortlichen. Die Kinder-Gruppe starte dann am 10. Oktober offiziell mit zwölf bis 15 Kindern. Die Treffen fänden alle 14 Tage am Freitagnachmittag meist an der "Oase Steinerskirchen", aber auch an vorher vereinbarten weiteren Orten statt. Bei schlechtem Wetter biete der Stadel einen Unterschlupf. Ziel sei es, die Natur mit allen Sinnen zu erleben, Tiere und Pflanzen kennenzulernen sowie gemeinsam draußen aktiv zu sein.
Für Samstag, 27. September, lädt der BN zu einer Herbst-Tour für Buben und Mädchen ein. Von 13.30 bis 17 Uhr geht es an diesem Nachmittag auf eine kleine Wanderung rund um die "Oase Steinerskirchen", bei der die Kinder den Herbst mit all seinen Farben, Geräuschen und Geheimnissen entdecken sollen. Zwischendurch sollen Naturspiele für Abwechslung sorgen. Treffpunkt für diese Wanderung sei der Parkplatz der "Oase Steinerskirchen". Diese Einzel-Veranstaltung richte sich auch an Buben und Mädchen, die nicht Teil der neuen Kinder-Gruppe sein wollen oder können, wird betont.
Auch interessierte Erwachsene, die Kinder-Aktionen begleiten wollen, seien eingeladen, "sich unverbindlich zu melden und reinzuschnuppern in die Erlebnis-Aktionen mit Kindern". Aktuell suche man vor allem Springer, die eine der beiden Leiterinnen der Kinder-Gruppe bei Krankheit oder terminlichen Verhinderungen unterstützen könne. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gebe es online auf www.pfaffenhofen.bund-naturschutz.de oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bei Bettina Markl und Margret Hilbig.