Logo
Anzeige
Anzeige

Veranstaltung der Pfaffenhofener BN-Kreis-Gruppe findet nächsten Freitag an einem renaturierten Teil der Wolnzach statt.

(ty) Vor dem Hintergrund des aktuellen Schwerpunkt-Themas, das sich der "Bund Naturschutz" (BN) gesetzt hat, bietet die Pfaffenhofener Landkreis-Gruppe des BN am kommenden Freitag, 15. August, eine Veranstaltung an einem renaturierten Teil der Wolnzach zwischen Wolnzach und Gosseltshausen an. Der Ankündigung zufolge sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem Qigong-Workshop zum Thema Wasser sowohl die Umgebung als auch ihren Körper bewusst wahrnehmen. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr am Jugend- und Bildungs-Dorf. Anmeldungen nimmt Karin Sedlmeier unter der Rufnummer (0 84 42) 96 88 57 entgegen. 

"Wasser ist Lebensgrundlage für Menschen, Tiere und Pflanzen", betont der BN. An Flüssen, Bächen und Seen entstünden vielfältige Lebensräume für viele Tier- und Pflanzenarten. Doch auch der Mensch benötige das Wasser. "Als Trinkwasser ist es für uns unverzichtbar und auch als Erholungsorte nutzen viele Menschen gerne die Gewässer im Landkreis." Auch für Haushalt und Wirtschaft werde Wasser benötigt. Umso wichtiger sei es, nachhaltig mit dieser wertvollen Ressource umzugehen sowie das Gut Wasser als natürliche Lebensgrundlage und als Lebensraum für Mensch, Tiere und Pflanzen für Kinder und Enkel zu bewahren und zu verbessern.

Deshalb habe sich der BN in den Jahren 2024 und 2025 das Thema Wasser als Schwerpunkt gesetzt. "Durch die Klimakrise vermehrte Hitze-Perioden mit extrem hohen Temperaturen, Dürren, akuter Wasser-Mangel aber auch Überschwemmungen – all diese Probleme werden uns auch in Bayern zukünftig immer mehr beschäftigen", prophezeit der BN-Landesbeauftragte Martin Geilhufe, "Wir wollen mit unserem Schwerpunkt beispielsweise den Wasser-Rückhalt in der Fläche, die Gefahren für unsere Grundwasser oder auch die massive Verschwendung dieser wertvollen Ressource in die Öffentlichkeit bringen."


Anzeige
RSS feed