Bei einem Wohnhaus an der Maushof-Allee geriet gestern Nachmittag ein Baum in Flammen. Ein Übergreifen des Feuers konnte verhindert werden.
(ty) Vergleichsweise glimpflich ausgegangen ist ein Zwischenfall im Gemeinde-Bereich von Pörnbach, der am gestrigen Nachmittag etliche Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst auf den Plan gerufen hat. Wie die örtlich zuständige Polizeiinspektion aus Pfaffenhofen heute berichtet, war gegen 14.50 Uhr aus bislang nicht bekannter Ursache auf einem Anwesen an der Maushof-Allee ein Baum in Flammen geraten. Bevor das Feuer auf das in unmittelbarer Nähe befindliche Wohngebäude habe übergreifen können, sei es gelöscht gewesen.
Wie ein Polizei-Sprecher erklärte, seien keine Anwohner gefährdet gewesen und es sei auch niemand verletzt worden. Über den verbrannten Baum hinaus entstanden den Angaben zufolge "lediglich kleine Verkohlungs-Schäden am benachbarten Dach". Nach derzeitigem Stand belaufe sich der zu Buche stehende Schaden auf zirka 500 Euro. Die Feuerwehren aus Pörnbach, Reichertshofen und Langenbruck seien mit insgesamt sechs Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften schnell vor Ort gewesen.