Logo
Anzeige
Anzeige

Die Handschellen klickten für Polen im Alter von 44 und 27 Jahren. Es geht auch um zwei weitere Taten in Rennertshofen und Tapfheim.

(ty) Nach dem Raub-Überfall, der – wie berichtet – am gestrigen Samstag auf eine Bäckerei-Filiale in Burgheim (Kreis Neuburg-Schrobenhausen) verübt worden war, vermeldet das Polizeipräsidium Oberbayern-Nord heute einen Ermittlungs-Erfolg. Den Angaben zufolge sitzen zwei polnische Staatsbürger im Alter von 44 und 27 Jahren jetzt in Untersuchungshaft. Laut Polizei war die gestrige Tat in Burgheim der dritte Raub-Überfall auf eine Bäckerei innerhalb rund eines Monats. Der 44-Jährige wohnt im Kreis Neuburg-Schrobenhausen, der 27-Jährige im Kreis Donau-Ries, wie auf Anfrage unserer Zeitung erklärt wurde.

Wie berichtet, war gestern ein bewaffneter Raub-Überfall auf eine Bäckerei-Filiale am Marktplatz von Burgheim verübt worden. Wie das Polizeipräsidium Oberbayern-Nord berichtet hatte, geschah diese Tat gegen 12 Uhr. Ein unbekannter, maskierter Mann hatte den Angaben zufolge die Angestellte unter Vorhalt eines Messers zur Herausgabe der Tages-Einnahmen aufgefordert. Er habe einen niedrigen vierstelligen Euro-Betrag erbeutet und sei damit zu Fuß geflüchtet. Umfangreiche Fahndungs-Maßnahmen zur Ergreifung des Räubers waren eingeleitet worden. Zur Unterstützung war auch ein Polizei-Hubschrauber im Einsatz.

"Dies war der dritte Raub-Überfall auf Bäckereien in den Landkreisen Neuburg-Schrobenhausen und Donau-Ries", wurde heute aus dem Polizeipräsidium Oberbayern-Nord erklärt. Am 1. Juli war demnach eine Bäckerei in Tapfheim (Kreis Donau-Ries) überfallen worden, am 23. Juli eine Bäckerei in Rennertshofen (Kreis Neuburg-Schrobenhausen) sowie am gestrigen Samstag eine Bäckerei in Burgheim (Kreis Neuburg-Schrobenhausen). Über den Fall in Rennertshofen hatte unsere Zeitung ebenfalls berichtet – auch in diesem Fall war ein maskierter Mann mit einem Messer bewaffnet und erbeutete Bargeld. Lesen Sie dazu: Bewaffneter Raub-Überfall auf Bäckerei in Rennertshofen: Täter auf der Flucht

Das Polizeipräsidium Oberbayern-Nord erklärt heute, dass noch am gestrigen Samstag "die enge und intensive Ermittlungsarbeit" der zuständigen Kriminalpolizei-Dienststellen in Dillingen und Ingolstadt zum Erfolg geführt habe. Zwei dringend tatverdächtige Männer im Alter von 44 und 27 Jahren seien festgenommen worden. Die beiden Polen seien am heutigen Sonntag auf Antrag der jeweils zuständigen Staatsanwaltschaft – Augsburg beziehungsweise Ingolstadt – einem Haftrichter vorgeführt worden. Gegen beide Männer sei die U-Haft angeordnet worden. Die Beschuldigten sitzen nun hinter Gittern. "Die genauen Tatzusammenhänge und Tatbeteiligungen sind nun Gegenstand der weiteren Ermittlungen", so die Polizei.

Zum Hintergrund:

Bewaffneter Raub-Überfall in Burgheim: Aktuell laufen Fahndungs-Maßnahmen

Bewaffneter Raub-Überfall auf Bäckerei in Rennertshofen: Täter auf der Flucht

 


Anzeige
RSS feed