Logo
Anzeige
Anzeige

Fahrplan-Änderungen auf zahlreichen Linien im Kreis Pfaffenhofen und im Raum Ingolstadt sowie Tarif-Erhöhungen ab 1. August. Hier die Details.

(ty) Im Gebiet des "Verkehrs-Verbunds Großraum Ingolstadt" (VGI) stehen Fahrplan-Änderungen und Tarif-Erhöhungen an. In den Sommer-Ferien gilt nach Angaben des Zweckverbands ein reduzierter Fahrplan für das Stadtgebiet von Ingolstadt. Außerdem treten im Raum Ingolstadt auf einigen Linien zusätzliche Änderungen in Kraft. Ab Beginn des neuen Schuljahres folgen laut VGI weitere Umstellungen. Im Landkreis-Pfaffenhofen werden, wie bereits berichtet, ab diesem Freitag, 1. August, weitere Schritte zur Umstrukturierung des öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖPNV) umgesetzt – das bedeutet etliche Änderungen. Nachfolgend ein Überblick.

Sommer-Ferien-Fahrplan

Während der Sommer-Ferien gelten laut VGI-Mitteilung auf nachfolgenden Linien veränderte Zeiten im Sommer-Ferien-Fahrplan ab 1. August und bis einschließlich 15. September (weitere Infos dazu gibt es auf der Internet-Seite des VGI unter diesem Link):

♦ Linien 10, 11, 20, 21 und 70: Umstellung der werktäglich im 15- beziehungsweise 20-Minutentakt fahrenden Linien auf einen einheitlichen 30-Minuten-Takt von Montag bis Freitag in den Sommer-Ferien. Nach den Sommer-Ferien fahren die Linien wieder ihre gewohnten Takte.

♦ Linie 20: Während der Sommer-Ferien wird nach dem Samstags-Fahrplan – plus zwei zusätzliche Frühfahrten – gefahren.

♦ Linie 21: Während der Sommer-Ferien wird nach dem Samstags-Fahrplan – plus zwei zusätzliche Frühfahrten – gefahren.

♦ Linie 53, Baggersee-Shuttle: In den Sommer-Ferien wird der Baggersee am Wochenende mit dem Bus erreichbar sein.

♦ Linie 60: Diese entfällt komplett während der Sommer-Ferien. Nach den Sommer-Ferien fährt die Linie 60 wieder ihre gewohnten Takte.

Zusätzliche Änderungen im Raum Ingolstadt

"Aufgrund weiterer Konsolidierungs-Maßnahmen" der Stadt Ingolstadt treten laut VGI am 1. August auf einigen Linien zusätzliche Änderungen in Kraft. Den Angaben zufolge bedeutet das konkret:

♦ Linien 10, 11, N8, N9, N10, N12 und N14: Mit der Fertigstellung der Baumaßnahmen in der Harderstraße fahren die genannten Linien laut VGI voraussichtlich zum Ende der Sommer-Ferien wieder durch die Nord-Süd-Achse / Harderstraße. Das bedeute, dass dann die Umfahrungen via Ostachse (Rossmühlstraße – Esplanade) an den Betriebstagen Montag bis Freitag sowie Sonntag und Feiertag nicht mehr nötig seien.

♦  S-Linien werden zu X-Linien: Bisherige S-Linien werden laut VGI-Ankündigung zu X-Linien umbenannt und erhalten einen neuen Linien-Verlauf. Das bedeute folgende Änderungen: aus S9 wird X13, aus S4 wird X14, aus S7 und S8 Lenting wird X19, aus S8 Hepberg, Stammham wird X30.

Änderungen im Kreis Pfaffenhofen 

Wie berichtet, werden im Kreis Pfaffenhofen ab diesem Freitag, 1. August, weitere ÖPNV-Verbesserungen realisiert. Die bisherige Verbindung der Linie 18 von Ingolstadt nach Langenbruck über Brautlach, Baar-Ebenhausen und Reichertshofen verkehrt künftig als VGI-Linie 540 mit neuem Fahrplan. Eine völlig neue Verbindung wird zwischen Pörnbach und Rohrbach geschaffen. Auf der VGI-Linie 580 zwischen Geisenfeld und Rohrbach fahren künftig große Busse. Der "VGI-Rufbus+ Pörnbach" verkehrt nur noch zwischen Puch, Pörnbach und Pfaffenhofen. Drei Flexi-Busse (FX55), die auf Bestellung fahren, ergänzen das Angebot. Lesen Sie dazu auch: ÖPNV im Kreis Pfaffenhofen: Ab 1. August etliche Neuerungen und Umstellungen

Die VGI fasst die Änderungen im Kreis Pfaffenhofen wie folgt zusammen (weitere Infos dazu gibt es auf der Internet-Seite des VGI unter diesem Link):

♦ Linie 18 wird zu Linie 540: Die Linie 18 wird ab August in Linie 540 umbenannt und erhält geringfügige Änderungen. Die Fahrten der Nachtlinie N18 werden im Fahrplan der Linie 540 integriert und ergänzt.

♦ Linie 545: Die neue Linie 545 verbindet ab August die Gemeinden Rohrbach, Reichertshofen und Pörnbach, wodurch gute Zug-Anbindungen an den Bahnhöfen in Baar-Ebenhausen und Rohrbach angeboten werden können.

♦ VGI-Flexi Nordwest (FX55): Der neue On-Demand-Verkehr FX55 bedient mit drei Kleinbussen den Nordwesten des Landkreises Pfaffenhofen per Abruf. Buchbar sei der FX55-Service telefonisch unter 08 00 - 8 44 28 44 oder per VGI-Flexi-App. "Durch diesen flexiblen Verkehr wird die Mobilität in den Gemeinden Pörnbach, Reichertshofen, Hohenwart und Manching stark verbessert", betont der VGI. Auch eine Verbindung zwischen Rohrbach – Pörnbach – Hohenwart sowie Baar-Ebenhausen – Manching – Ernsgaden werde ab dem 1. August buchbar sein.

♦ Ab 16. September werden laut VGI im Kreis Pfaffenhofen zudem schulrelevante Fahrplan-Angebote auf folgenden Linien umgesetzt: 531, 532, 533, 541, 542 und 546.

Weitere Änderungen zum neuen Schuljahr

Laut VGI stehen ab 16. September außerdem folgende Umstellungen bevor:

♦ Linie 11, 16, 20, 30, 40, 44, 50, 58, 60, 61, 55, 85, 9221, 9223, 9226, 9235, 9236 und S1: Auf den genannten Linien gebe es schulbedingte Anpassungen.

♦ Linie 15, 16, 20, 21, 31 und 44: Mit der Fertigstellung der Baumaßnahmen in der Harderstraße fahren die schulbedingten Touren der genannten Linien mit Schuljahres-Beginn ab 16. September wieder durch die Nord-Süd-Achse / Harderstraße, so der VGI.

Tarif-Erhöhung

Die im April dieses Jahres beschlossene Erhöhung der Tarife im "Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt" (VGI) tritt an diesem Freitag in Kraft. "Die Änderungen ab 1. August 2025 sind zwingend notwendig, da die Kosten im ÖPNV drastisch gestiegen sind", heißt es in einer heute VGI-Mitteilung. Für den überwiegenden Großteil der Fahrgäste böten jedoch das Deutschland-Ticket, das 365-Euro-Ticket oder weitere preisreduzierte Fahrscheine eine preisgünstige Alternative. Weitere Infos lesen Sie hier: VGI: Deutliche Preis-Erhöhung ab August

Lesen Sie auch:

ÖPNV im Kreis Pfaffenhofen: Ab 1. August etliche Neuerungen und Umstellungen


Anzeige
RSS feed