Logo
Anzeige
Anzeige

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?

(ty) Strafrechtliche Ermittlungen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort laufen in Vohburg, nachdem am Sonntagnachmittag ein Pkw demoliert worden ist. Wie die Polizei berichtet, hatte ein 66-Jähriger aus Ingolstadt seinen Wagen gegen 14.45 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarkts an der Hartackerstraße abgestellt. Als er gegen 15.10 Uhr wieder zurückgekehrt sei, habe er hinten rechts an seinem Auto einen Unfall-Schaden feststellen müssen. Der bislang unbekannte Verursacher habe sich einfach aus dem Staub gemacht. An dem Fahrzeug des Ingolstädters sei ein Schaden in Höhe von rund 4000 Euro entstanden. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Geisenfeld telefonisch unter der Rufnummer  (0 84 52) 72 00 entgegen.

Um Sachbeschädigung geht es strafrechtlich in Jetzendorf, nachdem ein Audi ramponiert worden ist. Nach Angaben der Polizei hatte der 60 Jahre alte Halter diesen Wagen für den Verkauf vorbereitet und an der Karl-von-Freyberg-Straße abgestellt. Am gestrigen Montag habe der Mann, der auch in der Gemeinde Jetzendorf wohnt, nun Kratzer "am ganzen Auto" feststellen müssen. Der von einem bislang nicht identifizierten Täter angerichtete Schaden wird auf mehr als 1000 Euro geschätzt. Begangen wurde diese Tat nach den bisherigen Erkenntnissen zwischen dem vergangenen Freitag und dem gestrigen Montag. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Pfaffenhofen unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.

Ebenfalls um Sachbeschädigung geht es im Gemeinde-Gebiet von Geisenfeld, nachdem bislang nicht identifizierte Schmierfinken ihr Unwesen getrieben haben. Der örtlichen Polizeiinspektion sind gestern mehrere Graffiti-Schmierereien gemeldet worden, die an und auf Verbindungsstraße zwischen Geisenfeld und Holzleiten angebracht worden sind. Verunstaltet worden seien mehreren Verkehrszeichen, die Fahrbahn selbst sowie eine Sitzbank. Dazu sei neongelbe Farbe verwendet worden. Verübt wurden diese Taten nach den bisherigen Ermittlungen am Sonntag zwischen 6 Uhr und 20 Uhr. Der angerichtete Sachschaden wurde auf unterm Strich 1000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die hiesige Polizeiinspektion unter der Rufnummer  (0 84 52) 72 00 entgegen.

Erneut sind Fahrräder in Reichertshofen geklaut worden. Laut Polizei befand sich ein 28 Jahre alter Einheimischer am Sonntagabend gegen 23.20 Uhr gerade am Oberen Markt, als zwei Männer vorbeiradelten. Eines der Bikes habe der 28-Jährige dabei als sein Eigentum wiedererkannt. Der Mann sei daraufhin sofort zu seinem Haus am Herzog-Heinrich-Platz zurückgekehrt und habe feststellen müssen, dass tatsächlich sein Drahtesel aus dem Hof gestohlen worden sei. Ein weiterer Geisenfelder habe bei der Polizei gemeldet, dass in der Nacht zum Montag – zwischen 22 Uhr und 6.15 Uhr – aus einer Fahrrad-Garage an der Ludwig-Thoma-Straße zwei Bikes entwendet worden seien. Eines davon sei später gefunden worden. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Geisenfeld telefonisch unter der Rufnummer  (0 84 52) 72 00 entgegen.

Bereits in der Nacht zum Freitag hatten, wie berichtet, am nördlichen Ortsrand von Reichertshofen bislang unbekannte Fahrrad-Diebe fette Beute gemacht. Laut Polizei wurden zwei hochwertige Mountainbikes gestohlen, die auf einem Heck-Gepäckträger an einem Pkw befestigt waren. Das Auto sei im Freien in einer Hof-Einfahrt abgestellt gewesen, als es angegangen worden sei. Bei den geklauten Drahteseln handele es sich um Mountainbikes der Marke "Santa Cruz". Der Gesamtwert der Beute wurde mit rund 9000 Euro angegeben. Der Tatort liegt an der Neuburger Straße bei Haus-Nummer 23. Nach den bisher vorliegenden Erkenntnissen schlugen die unbekannten Langfinger zwischen Donnerstagabend, 23 Uhr, und Freitagmorgen, 5 Uhr, zu. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Geisenfeld unter der Rufnummer (0 84 52) 72 00 entgegen.

Ebenfalls stattliche Beute haben bislang nicht identifizierte Täter im Gemeinde-Gebiet von Gerolsbach gemacht. Laut Polizei wurde auf einer Baustelle im Bereich des Ortsteils Kreuzhof ein Container aufgebrochen und geplündert. Gestohlen worden seien Werkzeuge und Kabel im Gesamtwert von zirka 15 000 Euro. Begangen wurde diese Tat nach den bisher vorliegenden Erkenntnissen zwischen dem vergangenen Donnerstag und dem gestrigen Montag – näher konnte man es noch nicht eingrenzen. Strafrechtliche Ermittlungen wegen schweren Diebstahls laufen. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder sonstige sachdienlichen Angaben machen kann, möge sich unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 mit der Polizei-Dienststelle in Pfaffenhofen in Verbindung setzen.

Bislang nicht identifizierte Einbrecher haben im Gemeinde-Gebiet von Abensberg ihr Unwesen getrieben. Nach Angaben der Polizei verschafften sie sich an der Arnhelmstraße im Ortsteil Arnhofen zwischen Montag, 14. Juli, und Sonntag, 20. Juli, durch das Aufhebeln einer Tür den Zutritt zu einem leer stehenden Wohnhaus. Durch das gewaltsame Eindringen in das Gebäude sei ein Sachschaden im mittleren dreistelligen Euro-Bereich entstanden. Umfang und Wert der möglicherweise geklauten Sachen seien Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Strafrechtlich gehe es um Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung sowie um (versuchten) besonderes schweren Diebstahl. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Kelheim unter der Rufnummer (0 94 41) 50 42 0 entgegen.


Anzeige
RSS feed