Bei Auffahrt auf Bundesstraße unterschätzte eine Pkw-Lenkerin (47) das Tempo einer herannahenden Auto-Fahrerin (37). Rettungs-Hubschrauber im Einsatz.
(ty) Fünf zum Teil schwer Verletzte hat gestern in der Mittagszeit ein Mehrfach-Crash auf der B300 im Gemeinde-Bereich von Aichach gefordert, an dem zwei Pkw und ein Kleintransporter beteiligt waren. Eine 47-jährige Pkw-Fahrerin habe mit ihrem BMW auf die Bundesstraße auffahren wollen und dabei offenbar die Geschwindigkeit einer 37-jährigen Pkw-Lenkerin unterschätzt, die dort mit ihrem Audi in Fahrtrichtung Augsburg unterwegs gewesen sei. Wie aus dem aktuellen Bericht der örtlichen Polizeiinspektion hervorgeht, krachte zudem ein 33-Jähriger mit seinem Kleintransporter in den Pkw der Crash-Verursacherin. Auch ein Rettungs-Hubschrauber sei zum Einsatz gekommen, so die Ordnungshüter.
Gekracht hat es laut Polizei-Bericht gegen 12.25 Uhr an der Anschluss-Stelle Aichach-Nord (Unterwittelsbach), wo die im Landkreis Schrobenhausen lebende 47-Jährige in Fahrrichtung Augsburg auf die A300 auffahren wollte. Dabei sei es zur Kollision mit dem Audi der ebenfalls aus dem Landkreis Schrobenhausen stammenden 37-Jährigen gekommen. Durch die Wucht des Aufpralls sei der BMW um zirka 180 Grad nach rechts gedreht worden, so die Ordnungshüter. Der Fahrer eines Kleintransporters, ein 33-Jähriger aus dem Landkreis Landsberg am Lech stammend, der auf der B300 in Fahrtrichtung Ingolstadt unterwegs gewesen sei, kollidierte den Angaben zufolge nachfolgend mit der rechten Fahrzeugfront des BMW.
Die schwer verletzte 37-Jährige sei mit einem Rettungs-Hubschrauber ins Universitäts-Klinikum nach Augsburg geflogen worden, so die Ordnungshüter. Aktuell gehe man bei ihr nicht von lebensbedrohlichen Verletzungen aus. Mit in ihrem Auto sei ein eineinhalbjähriges Mädchen gewesen. Dieses habe sich vorschriftsmäßig in einem Kindersitz befunden und sei augenscheinlich unverletzt geblieben. Vorsorglich habe der Rettungsdienst das Mädchen in die Kinderklinik des Universitäts-Klinikums Augsburg gebracht. Die Fahrerin des BMW, der Fahrer des Kleintransporters und dessen 31-jährige Beifahrerin, ebenfalls aus dem Landkreis Landsberg am Lech stammend, seien leicht bis mittelschwer verletzt worden. Mit dem Rettungswagen seien sie ins Aichacher Krankenhaus transportiert worden.
Den bei den Crashs entstandenen Sachschaden beziffert die Polizei auf rund 50 000 Euro. Alle drei beteiligten Fahrzeuge seien nicht mehr fahrbereit gewesen. Deshalb habe man sie abschleppen müssen. Der Verkehr in Fahrtrichtung Augsburg sei durch die Feuerwehr über die Anschlussstelle Aichach-Nord ab- beziehungsweise umgeleitet worden, so die Ordnungshüter. Dies sei im Wechsel mit dem Verkehr in Fahrtrichtung Ingolstadt erfolgt.
Aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe und auf der Fahrbahn befindlicher Fahrzeugteile – unter anderem Glas beziehungsweise Plastiksplitter – habe man die gesamte B300 erst nach Reinigung durch die Straßenmeisterei wieder freigeben können. Außer der örtlichen Polizei sei die Aichacher Feuerwehr mit einem Großaufgebot im Einsatz gewesen. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0 82 51) 89 89 0 bei der Polizeiinspektion Aichach zu melden.